Firefox Flicks: Mozilla startet Kurzfilmwettbewerb

Der Kurzfilmwettbewerb von Mozilla, Firefox Flicks, soll Werbefilme für den Webbrowser Firefox hervorbringen. Die Produktionen können in vier Kategorien zwischen Februar und April 2012 eingereicht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Mozilla startet Filmwettbewerb Firefox Flicks.
Mozilla startet Filmwettbewerb Firefox Flicks. (Bild: Mozilla.com)

Mozilla startet nach einem Wettbewerb im Jahr 2006 erneut die Werbekampagne Firefox Flicks für den Webbrowser, bei der Kurzfilme produziert und anschließend prämiert werden sollen. Die Filmemacher sollen dabei einfachen Internetnutzern zeigen, "welche Aspekte ihr Onlineleben beeinflussen und wie Firefox diese angeht."

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Themen wie Datenschutz, plattformübergreifender Kompatibilität oder auch der Personalisierung des Browers. Ebenso sollen wichtige Alleinstellungsmerkmale von Mozilla und Firefox hervorgehoben werden, etwa dass Mozilla eine gemeinnützige Organisation ist.

Teilnehmer können ihre Filme von Februar bis April 2012 einreichen. Dabei können die Filme in vier Kategorien am Wettbewerb teilnehmen: Bester 30-sekündiger Spot, Beste Verwendung von neuer Technologie wie Popcorn.js, oder HTML5, Beste Animation und Bester Werbespot für öffentliche Institutionen. Als Preis bietet Mozilla unter anderem eine Filmausrüstung im Wert von 5.000 US-Dollar.

Weitere Details zu dem Wettbewerb stellt Mozilla auf der Website www.firefoxflicks.org zur Verfügung. Als Inspiration bietet der Youtube-Kanal von Firefox-Entwickler Asa Dotzler vier Videos des Wettbewerbs aus dem Jahr 2006.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /