Mozilla Conductor: Schlichter bei Entwicklerstreits
Ein Team von Schlichtern soll bei Mozilla für bessere Umgangsformen während Diskussionen sorgen. Es soll bei Spannungen zwischen den Entwicklern als Ansprechpartner da sein.

Bei freier Software ist es üblich, dass die beteiligten Entwickler auf Mailinglisten oder via IRC über Funktionen und Fehler debattieren. Damit Diskussionen nicht ausarten und weiterhin den technischen Sachverhalt als zentrales Thema haben, hat sich nun bei Mozilla ein Team von Mentoren gebildet, die für einen guten Umgangston sorgen wollen. Gegründet wurde die Gruppe von Stormy Peters, einst Präsidentin der Gnome Foundation und nun Mozilla-Angestellte, die die Gruppe auch anführt.
In der E-Mail, die die neue Gruppe vorstellt, werden die Aufgaben der Leiter kurz umrissen. Sie sollen in erster Linie als Ansprechpartner für Community-Mitglieder dienen und diese dabei unterstützen, einen freundlichen Umgang zu pflegen. Ein Leiter soll aber auch an einzelne Entwickler herantreten, wenn diese gewissen Grenzen überschritten haben.
Die Gruppe stellt im Mozilla-Wiki klar, dass sie weder Polizei noch Schiedsrichter seien, sondern stattdessen für Ratschläge bereitstünden. Dabei legen sie Wert darauf, festzustellen, dass die Kommunikation über reinen Text, wie in E-Mails oder Chats, nicht immer einfach ist.
Dass Streitigkeiten zwischen Entwicklern auch eskalieren können, zeigte sich am Ffmpeg-Projekt. Ein Großteil der Entwickler entschloss sich Anfang 2011, den damaligen Projektleiter abzusetzen. Da das nicht gelang, gründeten die Entwickler wenig später den Fork Libav.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zielloser Bullshit passt bestens auf deinen Beitrag. So und jetzt nag schön an dem Fisch...