Firefox Share: Mozilla bringt Firefox das Teilen bei
Die Mozilla Labs haben eine Alphaversion von Firefox Share veröffentlicht, einer Firefox-Erweiterung, die das Teilen von Inhalten über soziale Plattformen in den Browser integriert. Firefox Share entstammt dem Projekt Mozilla F1.

Firefox Share erweitert Mozillas Browser um Funktionen zum Teilen von Inhalten auf sozialen Plattformen wie Facebook und Twitter, so dass die auf vielen Websites integrierten Social Plugins zum Teilen überflüssig werden. Was jetzt als Erweiterung zur Verfügung steht, wird in künftige Firefox-Versionen vermutlich direkt integriert. Mozilla nutzt aber den Weg über eine Erweiterung, um Firefox Share unabhängig vom Browser zu entwickeln, handelt es sich derzeit doch noch um eine Alphaversion.
Dabei basiert Firefox Share auf Mozillas Projekt F1, das Share-Buttons im Web überflüssig machen soll. Allerdings setzen die Mozilla Labs bei Firefox Share auf eine neue Architektur: Werden bei F1 sämtliche Anfragen über einen Mozilla-Server abgewickelt, kommt Firefox Share ohne solche Server aus. Die neue Erweiterung kommuniziert direkt mit den jeweiligen Diensten, so dass Mozilla keine Server mehr bereithalten muss. Das erleichtert zugleich die Skalierung des Dienstes.
Zudem unterscheidet sich Firefox Share im Design von F1: Das Aussehen von Firefox Share wurde an Firefox angepasst, so dass sich die Erweiterung dem jeweils verwendeten Betriebssystem anpasst. Künftige Versionen sollen aber noch hübscher werden, und auch die Usability will Mozilla weiter verbessern.
Der grundlegende Umbau erfolgte allerdings auf Kosten einiger Funktionen, die in F1 bereits vorhanden waren. Diese sollen im Laufe der Zeit auch in Firefox Share integriert werden. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung von Linkedin, Google Apps und Yahoo sowie die Möglichkeit, mehrere Accounts eines Dienstes zu verwenden, beispielsweise mehrere Twitter-Accounts.
Zudem werden derzeit nur Facebook, Google und Twitter unterstützt, es gebe aber eine lange Liste an Diensten, die künftig von Firefox Share unterstützt werden sollen, schreibt Mozilla-Entwickler Shane Caraveo in einem Blogeintrag.
Firefox Share funktioniert mit allen aktuellen Firefox-Versionen und steht unter addons.mozilla.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Willst du lieber noch mehr 'Like'-Buttons auf den unterschiedlichen Webseiten? Ein sehr...
"Ohne uns gibts dat nich'!!!"
Da steht aber auch "Was jetzt als Erweiterung zur Verfügung steht, wird in künftige...