Mozilla
Firefox 6.0.1 und 3.6.21 beseitigen SSL-Problem
Mozilla hat außer der Reihe ein Sicherheitsupdate für Firefox veröffentlicht, mit dem das SSL-Root-Zertifikat von Diginotar deaktiviert wird. Mozilla reagiert damit auf ein gefälschtes Google-Zertifikat.

Mozilla reagiert wie angekündigt auf ein von Diginotar in Umlauf gebrachtes, gefälschtes SSL-Zertifikat, das alle Subdomains von google.com betrifft, und hat das Root-Zertifikat von Diginotar in Firefox 6.0.1 und Firefox 3.6.21 deaktiviert. Damit erkennen die neuen Firefox-Versionen keine von Diginotar ausgestellten Zertifikate mehr als gültig an.
Eigentlich will Mozilla keine Updates von Firefox außerhalb der alle sechs Wochen stattfindenden Rapid-Releases veröffentlichen. Da das gefälschte Google-Zertifikat aber bereits ausgenutzt wurde, sah sich Mozilla offenbar zum Handeln gezwungen. Auch Microsoft hat Updates angekündigt.
Weitere Änderungen sind in den neuen Firefox-Versionen nicht enthalten. Mozilla rät Nutzern von Firefox trotz des dafür verfügbaren Sicherheitsupdates zum Wechsel auf Firefox 6.0.1. Die neuen Versionen stehen unter mozilla.org/firefox zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was für ein Microschrott xD
Kannst du es denn jetzt löschen? So wie ich Mozilla richtig verstanden habe, war dieses...