Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

undefined

Neues vom Herrn der Ringe - aus den Minen von Moria

Turbine-Produzent über Pläne für das Onlinerollenspiel und die kommenden Filme. Gandalf und Frodo waren schon da, jetzt dürfen auch die Onlinegefährten rein in die Höhlen von Moria - im Add-on zum Fantasy-MMORPG "Der Herr der Ringe". Golem.de hat sich mit Jeffrey Steefel, dem Executive Producer des Spiels, getroffen und Neues über die Erweiterung, aber auch über künftige Entwicklungen der Ringe-Filme und -Spiele erfahren.
undefined

Interplay stellt Fallout-MMOG vor

Neues Team aus Veteranen arbeitet an Onlinespiel im Fallout-Universum. Spieledesigner Chris Taylor betreut die Entwicklung eines Onlinerollenspiels, das bei Interplay unter dem Arbeitstitel "Project V13" entsteht. Dabei kann es sich nur um einen Ableger der Fallout-Reihe handeln.

Studie: Warum modden nur wenige Chinesen World of Warcraft?

Neue Studie beschäftigt sich mit chinesischen Onlinerollenspielern. Der amerikanische Staat sponsert eine neue Studie über das Modding-Verhalten von chinesischen Onlinespielern mit 100.000 Dollar. Eine Forscherin der Universität Irvine - dort hat auch Blizzard seine Firmenzentrale - will herausfinden, warum asiatische Spieler nur selten Zusätze und Erweiterungen für World of Warcraft programmieren.
undefined

Warhammer Online: Bestechungsversuche durch Goldverkäufer

Mythic-Chef Mark Jacobs kündigt entschiedenes Vorgehen gegen Spammer an. Mark Jacobs von Mythic Entertainment berichtet von Bestechungsversuchen durch sogenannte Gold Spammer. Unternehmen hätten ihm und seiner Firma viel Geld in Aussicht gestellt, wenn er in Warhammer Online gegenüber Gold Spammern ab und zu ein Auge zudrücke. Das tut er aber nicht, sondern kündigt ein noch härteres Vorgehen und neue Methoden gegen reale Geschäftemacherei mit virtuellen Schätzen an.
undefined

Blizzard gibt 200 Mio. US-Dollar für World of Warcraft aus

Zahlen über laufende Kosten von World of Warcraft genannt. Ein paar Server und jemand, der ab und zu mal die Festplatte defragmentiert: Das reicht nicht aus für den Betrieb eines internationalen Onlinerollenspiels. Blizzard hat jetzt die Kosten beziffert, die World of Warcraft - abgesehen von der eigentlichen Entwicklung des Spiels - bislang gekostet hat. Und freut sich dank der zweiten Erweiterung auf besonders dicke Einnahmen im November 2008.
undefined

60 Minuten: Warhammer Online - WoW-Konkurrent gestartet

Die ersten Schritte und die ersten Quests in der Welt des WoW-Herausforderers. Ab sofort können Vorbesteller der Standard Edition von Warhammer Online in den virtuellen Krieg ziehen - die "Headstart"-Phase ist eröffnet. Der Rest der Spielewelt darf ab Donnerstag, den 18. September 2008 antreten. Golem.de hat schon mal das Schwert gezückt und die ersten Erfahrungspunkte in den Quests und Kämpfen des Onlinerollenspiels von Mythic Entertainment gesammelt.
undefined

Warhammer Online: Ab sofort läuft die Beta - eigentlich

Onlinerollenspiel mit massiven Problemen zum Start der offenen Beta in Europa. Der Countdown bis zum Start des Onlinerollenspiels Warhammer Online läuft: Am 18. September 2008 gehen die Server offiziell an den Start. Bis dahin laufen noch Beta- und Pre-Release-Phasen, in denen auch deutsche Spieler schon das Schwert schwingen könnten - wenn es derzeit nicht massive technische Probleme beim Betreiber gäbe. Inzwischen ist auch der Chef des Entwicklerteams genervt.

Springer kauft Gamigo

AS Ventures hält fast 95 Prozent am Anbieter von Onlinespielen. Der Axel Springer Verlag übernimmt die Mehrheit an der Gamigo AG. Das einstige Spieleportal bietet mittlerweile kostenlose Onlinespiele an. Bereits 2000 war Springer zusammen mit bmp bei Gamigo eingestiegen, nun gibt bmp seine Anteile an Springer ab.

Aeria Games neuer Mitstreiter im Onlinespielemarkt

Amerikanischer Onlinespieleanbieter eröffnet Hauptquartier in Berlin. Im inoffiziellen "Welche Stadt hat die größte Spieleszene"-Wettbewerb macht Berlin einen Punkt: Der nordamerikanische Onlinespieleanbieter Aeria Games hat sein europäisches Hauptquartier in der deutschen Hauptstadt eröffnet. Derzeit bereitet das Unternehmen die Veröffentlichung der ersten Titel vor.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

GC 08: Age of Conan wird hübscher und besser - und nackt

Funcom zeigte DirectX-10-Effekte, neue Aufgaben und neue Gegner. In Leipzig zeigte Funcom sein Age of Conan erstmals mit beeindruckenden DirectX-10-Effekten und versprach europäischen Spielern etwas, das in den prüden USA nicht zu sehen sein wird. Erst einmal geht es jedoch darum, die Abonnenten - vor allem solche mit hochstufigen Helden - mit neuen Herausforderungen bei Laune zu halten.
undefined

GC 08: Aion - Onlinerollenspiel auf CryEngine-Basis

NC Soft fliegt während der GC 2008 durch die Fantasiewelt von Aion. Eines der grafisch aufwändigsten Onlinerollenspiele entsteht derzeit beim südkoreanischen Entwickler NC Soft - auf Basis der CryEngine 1 von Crytek. Golem.de hat sich das Fantasyspektakel auf der Games Convention 2008 in Leipzig angeschaut. Und zwar nicht nur von Grund auf, sondern auch aus luftiger Höhe.
undefined

GC 08: Intro von WoW - Wrath of the Lich King veröffentlicht

Erscheinungstermin von zweiter WoW-Erweiterung bleibt offen. Auf der Games Convention 2008 in Leipzig ist Blizzard nicht nur groß vertreten, sondern hat auch das Intro der World-of-Warcraft-Erweiterung Wrath of the Lich King veröffentlicht. Wie die früheren vorgerenderten Videos des Spielestudios ist auch das Neue ein optischer Leckerbissen.

GC 08: ProsiebenSat.1 - mit Fernsehmacht in den Spielemarkt

Eigene Marken werden zu Spielen, die hausintern entwickelt werden. SevenOne Intermedia ist Teil der ProsiebenSat.1-Gruppe und soll nicht nur mit Browserspielen den Markt besetzen, sondern auch die eigenen Spiele entwickeln - auf der Games Convention 2008 stellte das Unternehmen seine aktuellen Pläne vor.
undefined

GC 08: Eve Online - mit Frauen auf der Raumstation

Erweiterung kommt laut CCP Games im Jahr 2009. In Eve Online werden Spieler ab 2009 endlich ihr Raumschiff verlassen und auf den Fluren von Raumstationen umherspazieren können. Das isländische Spielestudio CCP Games hofft, damit auch mehr Frauen für das Weltraumabenteuer zu interessieren.
undefined

Spielinfos und Trailer zu Star Trek Online

Spieler starten in Star Trek Online in kleinen Schiffen und rüsten dann auf. Spock war auch dabei: Auf einer Veranstaltung in Las Vegas hat Cryptic Studios vor Publikum das aktuelle Projekt Star Trek Online vorgestellt. In Anwesenheit von Schauspieler Leonard Nimoy beantworteten die Entwickler Fragen zu Charakterentwicklung, Zeitrahmen und mehr.
undefined

Warhammer Online: Erscheinungstermin und Kosten

Electronic Arts gibt Veröffentlichungstermin für Warhammer Online bekannt. Es ist offiziell: Warhammer Online - der möglicherweise wichtigste Konkurrent für World of Warcraft - erscheint weltweit am 18. September 2008. Publisher Electronic Arts und Entwickler Mythic geben außerdem bekannt, was die Abo-Mitgliedschaft in der virtuellen Welt kosten wird.
undefined

Conan entführt World-of-Warcraft-Spieler

Laut Blizzard hat World of Warcraft einige Abonnenten an Age of Conan verloren. Age of Conan hat beim länger etablierten und wesentlich größeren Konkurrenten World of Warcraft Abonnenten abgeworben - so Blizzard-Chef Mike Morhaime während eines Analystengesprächs. Ein großer Teil der abtrünnigen Spieler sei inzwischen aber wieder zurückgekehrt.
undefined

Richard Garriott nimmt Avatare mit ins All

Spieldesigner Richard Garriott macht im Weltall Werbung für Tabula Rasa. Am 12. Oktober 2008 fliegt Lord British ins All! Klingt wie ein schlechter Comic, ist aber so - denn "Lord British" lautet das Pseudonym des Spieldesigners Richard Garriott, und der saust im Herbst als sechster Privatmensch an Bord einer russischen Sojus-Rakete in den Orbit. Mit an Bord: Avatare eines Onlinecomputerspieles.
undefined

Warhammer Online: "Das Spiel ist fertig"

Laut Lead Designer Paul Barnett ist Warhammer Online fertig programmiert. Offizieller Stand 29. Juli 2008: Warhammer Online befindet sich in der Entwicklung und erscheint irgendwann. Stand einen Tag später: Warhammer Online ist fertig. Das sagte Chefentwickler Paul Barnett von Mythic zu einer kleinen englischen Onlinespieleseite. Trotzdem dauert es noch, bis der Titel erscheint.
undefined

Star Trek Online - "Lebt lange und prosperiert"

Cryptic Studios haben Entwicklung des Enterprise-MMOs übernommen. Die Entwicklung an Star Trek Online war schon eingestellt, jetzt hat ein neues Team die Befehlsgewalt auf der Enterprise-Brücke übernommen. Die Gerüchte bestätigen sich: Cryptic Studios arbeiten an einem Onlinerollenspiel in der Welt der Menschen, Klingonen und Vulcanier.
undefined

E3: Kampf der Online-Spione in The Agency

Sony Online Entertainment präsentiert auf der E3 den Online-Shooter The Agency. Gerührt und geschüttelt werden bei The Agency die Eingabegeräte, denn das Massively Multiplayer Online Game setzt ganz auf Ego-Shooter-Elemente. Golem.de konnte auf der E3 in Los Angeles in Kontakt mit den Entwicklern treten und eigentlich gar nicht mal so geheime Informationen aus ihnen herausquetschen - und interessante technische Details über einen weiteren MMOG-Titel erfahren.
undefined

Mit Champions Online steigt Take 2 in MMOG-Markt ein

Take 2 zeichnet Publishingrechte an Champions Online der Cryptic Studios. Der US-amerikanische Publisher hat sich für seine Untermarke 2K Games die weltweiten Rechte an Champions Online gesichert. Das MMOG entsteht beim Entwicklerteam Cryptic Studios, das bereits über Erfahrungen mit Superhelden-Onlinerollenspielen verfügt. Es hat City of Heroes programmiert.
undefined

Frauen sind schwächer in Age of Conan

Weibliche Charaktere in Onlinerollenspiel schwächer als männliche. Wer in Age of Conan mit einem weiblichen Spielecharakter antritt, wird systematisch benachteiligt: Heldinnen verursachen bei Angriffen weniger Schaden als Helden. Hersteller Funcom räumt das Problem ein und verspricht eine Lösung - in drei bis vier Wochen.
undefined

Blizzard Invitational: Höllenfürst-Fest und Gamemaster-Gulag

Eine Bilanz des Blizzard Worldwide Invitational - mit Video. Dass Blizzard auf der Pariser Hausmesse Worldwide Invitational das Actionrollenspiel Diablo 3 angekündigt hat, hat sich herumgesprochen - es gab aber noch mehr Neuigkeiten. Golem.de war dabei und berichtet, was in Sachen Entwickler, Besucherandrang, Starcraft 2 und Wrath of the Lich King los war.
undefined

Blizzard mit Code-Schlüsselanhänger für World of Warcraft

Mehr Sicherheit für das Onlinerollenspiel mit dem "Blizzard Authenticator". Der Zugang zu World of Warcraft lässt sich künftig besser schützen als die meisten Onlinebankkonten. Spieler, die sich Sorgen um ihre wertvollen Charaktere machen, können sie mit einem Code-Schlüsselanhänger vor unberechtigten Zugriffen schützen.
undefined

Früher reiten und teure Taschen in World of Warcraft

Blizzard bereitet mit World-of-Warcraft-Update größere Änderungen vor. Für die kommende Version 2.4.3 von World of Warcraft arbeitet Blizzard an einigen größeren Änderungen und neuen Inhalten. So können sich Onlinerollenspieler künftig nicht erst ab Level 40, sondern schon ab Level 30 auf den Rücken von Reittieren schwingen.
undefined

LucasArts entlässt interne Entwickler

Kündigung von rund 100 Entwicklern, Gerüchte um kommende Titel. Fakt: LucasArts verkleinert sein internes Entwicklerteam um 75 bis 100 Programmierer, Designer, Tester und Grafiker. Gerücht: Die Arbeiten an bislang nicht angekündigten Spielen dauern deutlich länger - darunter auch die an einem neuen, bislang nicht offiziell angekündigten Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum, das gemeinsam mit Bioware entsteht.
undefined

Spieletest: Age of Conan - virtuelle Welt der Barbaren

Onlinerollenspiel mit actionlastigem Kampfsystem von Funcom. Zwölf spannende Klassen, eine prächtige Welt, Story-Spannung und unzählige Missionen: Age of Conan ist das wichtigste und beste Onlinerollenspiel seit World of Warcraft und Der Herr der Ringe Online - trotz einiger Schwächen.
undefined

Handy als Client für die virtuelle Welt

Das US-Unternehmen Vollee bietet Onlinespiele auf Mobilgeräten an. Das US-amerikanische Start-up Vollee bietet eine Möglichkeit an, sich mit gängigen 3D-Handys in Second Life einzuklinken. Künftig sollen mit der Software des Unternehmens weitere Onlinespiele auf Mobilgeräten laufen.

Macher von Might & Magic kündigt Onlinerollenspiel an

In Entwicklung bei Trion World Network. Ankündigungen von Onlinerollenspielen im Fantasy-Szenario gibt es immer wieder. Das von Jon Van Caneghem, dem Schöpfer der "Might & Magic"-Reihe, könnte den Markt allerdings aufmischen. Denn hinter der bislang unbekannten Firma des Spieldesigners stehen finanzkräftige Investoren.
undefined

Busen-Bug in Age of Conan

Kritik am Onlinerollenspiel wegen geschrumpfter Oberweiten. Plötzlich waren die Brüste kleiner: Angeblich haben ein paar Fehler im letzten Update dazu geführt, dass die Oberweite weiblicher Protagonisten in Age of Conan nicht mehr so groß ist, wie sich das einige Spieler wünschen. Entwickler Funcom hat inzwischen reagiert und kündigt eine Notoperation an.

Eve-Online-Erweiterung Empyrean Age startet bald

Der Krieg im virtuellen Weltraum soll am 10. Juni 2008 beginnen. Nur noch wenige Tage, dann startet in Eve Online der Krieg. CCP Games hat endlich das Datum genannt, ab dem die kostenlose Erweiterung Empyrean Age die Hintergrundgeschichte des Onlinerollenspiels weiterführt.

Virtuelle Welten sind anders

Podiumsdiskussion über reales Recht für virtuelle Welten. Erfreulich unaufgeregt ist bei einer Podiumsdiskussion, die von der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet wurde, über den Rechtsrahmen für virtuelle Welten und Computerspiele debattiert worden. Tenor: Der deutsche Gesetzgeber sollte mehr Laissez-faire walten lassen.

Der Spielerrat von Eve Online ist gewählt

Council of Stellar Management vertritt Spieler gegenüber Entwicklern. Eve-Online-Spieler sind fortan durch den frisch gewählten Spielerrat "Council of Stellar Management" (CSM) enger in die Weiterentwicklung des Onlinerollenspiels eingebunden. Die Ratsmitglieder sollen sich im Juni 2008 erstmals in Island treffen, dort sitzt auch das Entwicklerstudio CCP.
undefined

Age of Conan - die ersten fünf Tage

Funcom jubelt über großen Andrang und veröffentlicht weiteren größeren Patch. Feierstimmung bei Funcom: Rund 400.000 Spieler haben sich nach Angaben der Entwicklerfirma mittlerweile im virtuellen Conan-Königreich von Age of Conan registriert. Nach einer weiteren mehrstündigen Server-Auszeit gab es dann auch einen neuen größeren Patch für das noch junge Onlinerollenspiel.
undefined

60 Minuten: Age of Conan

Erste Schritte in der frisch eröffneten Welt von "Hyborian". Die Server sind eröffnet: Mit Age of Conan - Hyborian Adventures startet das wichtigste Massively Multiplayer Online Role Playing Game seit Herr der Ringe Online den Betrieb. Golem.de hat sich mit der Verkaufsversion am ersten Verkaufstag als Barbar durch die virtuelle Welt gekloppt.
undefined

Interview: Weniger Sex durch Onlinerollenspiele?

Gespräch mit Edward Castronova über MMOGs, Politik und Demokratie. Edward Castronova ist Experte für virtuelle Welten und Associate Professor an der Indiana University. Er sieht Parallelen zwischen Politik und den Designentscheidungen von MMOG-Entwicklern. Golem.de sprach mit Castronova bei einer Konferenz des europäischen Unterhaltungssoftwareverbands ISFE in Brüssel.
undefined

Grafik-Update für World of Warcraft?

Lead Producer J. Allen Back spricht über Generalüberholung der WoW-Grafik. Die Grafik von Blizzards Vorzeige-MMORPG gilt selbst unter überzeugten Fans als veraltet, denn seit der Veröffentlichung 2004 gab es nur ein paar kleinere Optik-Updates. Nun sprechen die Spieleentwickler ausführlich davon, ihrem Werk ein zeitgemäßes neues Aussehen zu verpassen.
undefined

World of Warcraft: Neues Add-on ist "Alpha"

Blizzard startet angeblich erste Alpha-Testphase für Wrath of the Lich King. Die ersten Spieler bibbern schon in den kalten Nordlanden, denn Blizzard hat nach Informationen aus Szenekreisen die "Friends-and-Family"-Testphase für Wrath of the Lich King gestartet. Die Erweiterung für World of Warcraft soll im Herbst 2008 fertig sein.
undefined

Age of Conan startet mit Chaos in die Veröffentlichungswoche

Eidos und Funcom stiften bei Age of Conan Verwirrung um Versionen und Zugänge. Es ist das wichtigste Onlinerollenspiel seit The Lord of the Rings Online: Am Freitag, dem 23. Mai 2008 startet Age of Conan offiziell auch in Deutschland. Schon jetzt trägt Funcom mit seinem MMORPG zur Beschäftigung der Fangemeinde bei - allerdings unfreiwillig.
undefined

Frogster: Abschied vom konventionellen PC-Spielegeschäft

Berliner Publisher setzt künftig ganz auf online. Frogster Interactive verabschiedet sich vom Geschäft mit herkömmlichen PC-Spielen. Weil der Berliner Publisher mit diesen zuletzt nur Verluste geschrieben hat, wird eine ausgegliederte Tochtergesellschaft mitsamt Logistikzentrum in Düren geschlossen.
undefined

Empyrean Age - Krieg in Eve Online

Die Fraktionskriege kommen und erschüttern das Eve-Universum. Im Mai 2008 feiert das Online-Rollenspiel Eve Online sein fünfjähriges Bestehen. Grund genug für CCP, eine neue Erweiterung namens "Empyrean Age" anzukündigen, die wie üblich allen Abonnenten frei zur Verfügung gestellt wird. Früher als "Factional Warfare" bekannt, sollen die Spieler sich damit bald den vier wichtigsten Fraktionen anschließen können, die aufgrund eines Zwischenfalls vor einem Krieg stehen, der das ganze Universum nachhaltig beeinflussen wird.
undefined

Zboard-Tasten für Age of Conan (Update)

Exklusiver In-Game-Gegenstand liegt als Freischaltcode bei. Der Hersteller Ideazon bringt für seine Zboard-Tastaturen nun auch einen Aufsatz für das bald startende Onlinerollenspiel "Age of Conan: Hyborian Adventures". Um erwachsene Möchtegern-Barbaren vom Kauf zu überzeugen, liegt dem Zboard-Keyset für Age of Conan ein Code bei, mit dem sich im Spiel ein nützlicher Gegenstand freischalten lässt.
undefined

Make Love, not Warcraft

Neue Genres, Themen und Geschäftsmodelle für MMOGs. Der Markt der Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) boomt, aber er wird dominiert von World of Warcraft. Auf der Entwicklerkonferenz 2008 ging es um neue Titel, Geschäftsmodelle und Zielgruppen: um Möglichkeiten also, sich trotz des übermächtigen Marktführers zu behaupten.
undefined

US-Forscher veranstaltet Tagung in World of Warcraft

Erste Konferenz in der "World of Wissenschaft". Amerikanische Wissenschaftler treffen sich ab Freitag, dem 9. Mai 2008 zur ersten Konferenz in Blizzards Onlinerollenspiel World of Warcraft. Die dreitägige Veranstaltung "Convergence of the Real and the Virtual" beschäftigt sich mit künstlichen Welten - und bietet den Teilnehmern einige Extras.

Koch Media eröffnet Niederlassung in Kalifornien

Büro in Los Angeles baut Vertriebs- und Marketingaktivitäten aus. Der Münchner Spiele-Publisher Koch Media eröffnet eine nordamerikanische Niederlassung. Mithilfe des neuen Büros der Hundertprozent-Tochter Deep Silver will das Unternehmen die Produkte zielgerichteter als bislang vermarkten.

The Sims Online endgültig gescheitert

EA schließt Server - selbst neues Geschäftsmodell brachte keinen Erfolg. Am 31. Juli 2008 schaltet EA die Server aus - dann endet der ebenso ehrgeizige wie erfolglose Versuch, den Offlineerfolg von Die Sims im Internet zu wiederholen. Grund ist die mangelnde Akzeptanz durch die weltweite Sims-Community.

Kings Isle - neuer alter MMOG-Entwickler

Onlinespiel-Entwickler stellt Mitarbeiter vor und kündigt Aktivitäten an. Bislang hat das texanische Studio Kings Isle im Verborgenen gearbeitet, doch so allmählich geht das Entwicklerteam an die Öffentlichkeit. Das erste MMOG soll bald mit der Beta-Phase starten - dahinter steckt ein Designer, der immerhin schon an der Gründung von id Software beteiligt war.