Handy als Client für die virtuelle Welt
Das US-Unternehmen Vollee bietet Onlinespiele auf Mobilgeräten an
Das US-amerikanische Start-up Vollee bietet eine Möglichkeit an, sich mit gängigen 3D-Handys in Second Life einzuklinken. Künftig sollen mit der Software des Unternehmens weitere Onlinespiele auf Mobilgeräten laufen.
Mitglieder von Second Life können nun auch am Handy in ihrer Lieblingswelt abtauchen. Dazu benötigen die virtuellen Bürger lediglich einen Account, eines von rund 40 unterstützten Wifi- oder 3G-fähigen Mobiltelefonen sowie den Client von Vollee. Wer den installiert hat, kann sich dann an jede beliebige Stelle von Second Life teleportieren oder mit Freunden chatten - weitergehende Funktionen unterstützt die Software noch nicht.
Vollee verspricht, dass mit seinem Streaming-Client so gut wie jedes PC-Spiel auch auf dem Handy läuft. Angeblich befindet sich die Firma derzeit in Verhandlungen über die Lizenzierung weiterer Titel, insbesondere von Onlinerollenspielen. Technisch funktioniert das System so, dass Vollee die Spiele auf eigenen Rechnern laufen lässt und dann die Daten einer heruntergerechneten, in seiner Funktionalität angepassten Version auf den Bildschirm des Handys streamt.
Vollee bietet seinen Service auch für Spieler außerhalb der USA an und arbeitet der Firmen-Website zufolge mit deutschen Providern zusammen, zumindest tauchen deren Namen in entsprechenden Menüs auf. Im Golem.de-Test wollte der Dienst trotzdem nicht funktionieren, sondern fabrizierte Fehlermeldungen und sonstige Probleme - die allerdings auch am größeren Ansturm von Second-Life-Fans liegen könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Is that so? Du kennst dich ja aus. Also von meinen ca. 230 Bekannten sind eben gerade 22...
Ergibt nur überhaupt keinen Sinn. Schließlich muss nicht andauernd das Bild Deines...