Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

undefined

60 Minuten: Free Realms - Kinder-MMOG oder WoW-Konkurrent?

Kostenloses Fantasy-Onlinerollenspiel von Sony eröffnet Server. Sony Online Entertainment wagt sich als erster großer Publisher von Onlinerollenspielen aus der Deckung: Free Realms richtet sich zum Teil an neue MMORPG-Zielgruppen und ist in der Basisversion kostenlos. Ab sofort ist das Programm weltweit verfügbar. Golem.de hat die PC-Version ausprobiert.
undefined

World of Warcraft hat jetzt "Ultra"-Grafik

Blizzard hat sein Onlinerollenspiel mit einem neuen Grafikmodus ausgestattet. Mit dem Update auf Version 3.1 verfügt World of Warcraft über einen neuen Grafikmodus. Der bringt ein paar Detailverbesserungen - aber zu hohe Kosten: Auf Rechnern, die nicht in die Highend-Kategorie gehören, bricht die Bildwiederholrate dramatisch ein.
undefined

Diablo-Schöpfer Schaefer kündigen Torchlight an

Entwicklerstudio Runic Games arbeitet an Onlinerollenspiel im Stil von Diablo. Bei Blizzard North haben sie Diablo miterfunden, jetzt kündigen die Schaefer-Brüder einen neuen Zeitvernichter an: Torchlight. Das Onlinerollenspiel wird über einen chinesischen Publisher auf den Markt kommen.
undefined

Zukunftsforscher Horx und das WoW-Phänomen

Quo Vadis "Spieler von World of Warcraft entwickeln Führungsqualitäten". Onlinerollenspiele sind nicht nur Daddelkram - sondern haben langfristige Auswirkungen auf unser Leben. Zukunftsforscher Matthias Horx hat auf der Entwicklerkonferenz darüber gesprochen, welche gesellschaftlichen Auswirkungen er von World of Warcraft erwartet.

Bring der Oma den Kuchen - Quests aus dramaturgischer Sicht

Quo Vadis Entwicklerkonferenz Quo Vadis beschäftigt sich mit emotionaleren Missionen. 100 Eber erlegen, 50 Goldbarren sammeln oder Gebäck überbringen - gerade die Aufgaben in Onlinerollenspielen sind oft ganz schön langweilig. Wie es spannender gehen könnte, hat auf der Entwicklerkonferenz Quo Vadis in Berlin die Dramaturgin Linda Breitlauch erklärt.
undefined

Streit um Fallout Online

Rechtliche Auseinandersetzung zwischen Interplay und Bethesda bahnt sich an. Interplay arbeitet mit einem bulgarischen Entwicklerstudio an einem Onlinerollenspiel im Fallout-Universum - doch so richtig hat die Produktion wohl noch nicht begonnen. Deshalb warnt Interplay seine Aktionäre jetzt: Es sei damit zu rechnen, dass Bethesda seine Lizenz zurückhaben möchte, die zuletzt mit Fallout 3 höchst profitabel war.
undefined

The Secret World: Videopremiere von Funcoms Echtwelt-MMORPG

Norwegisches Entwicklerteam arbeitet an neuem Onlinerollenspiel. Schluss mit Orks, Goblins und Paladinen! Das MMORPG The Secret World spielt in unserer Welt - in der es aber auch Abenteuer und Magie, Kämpfe und Monster und viele Geheimnisse gibt. Über das innovative Onlinerollenspiel hat Golem.de mit Chefdesigner Ragnar Tornquist gesprochen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Marvel vergibt Superhelden-Lizenz für Onlinerollenspiele

2010 soll Marvel-Superheldenspiel für jüngere Zielgruppen erscheinen. Bislang haben Spider-Man, Hulk und Daredevil nichts mit MMORPGs am Superheldenhut, aber das wird sich ändern: Das Entwicklerstudio Gazillion Entertainment hat sich vom Comicverlag Marvel für zehn Jahre die Rechte an dessen Stoffen und Figuren gesichert.
undefined

Warhammer Online schließt 63 Server

Mythic-Chef Mark Jacobs schreibt offenen Brief an seine Community. Es läuft nicht gut bei Warhammer Online: Um die 300.000 Abonnenten hat das Onlinerollenspiel nur. Jetzt hat Betreiber Mythic Entertainment 63 der Server geschlossen. Auch auf den restlichen ist nicht allzu viel los.
undefined

Eve Online Apocrypha - Tech-3-Schiffe und noch mehr Sterne

Zehnte kostenlose Erweiterung bringt zahlreiche Neuerungen. Unbekannte Sternensysteme, neue Technik der dritten Generation und eine weitere Anpassung der Inhalte, damit das Onlinerollenspiel Eve Online auch für Einsteiger interessant bleibt, ohne dass der Anspruch sinkt - das bietet Apocrypha. Und Eve Online kommt mit der Erweiterung wieder in die Ladenregale.
undefined

Warhammer Online startet "Erbitterte Rivalen"-Woche

Update auf neue Version 1.2 enthält viel zusätzlichen Inhalt. Warhammer Online macht Spaß, aber erfolgreich ist es noch nicht. Damit sich das ändert, richtet Entwickler Mythic unter anderem die auf eine Woche angelegte Ingame-Veranstaltung "Erbitterte Rivalen" aus. Den Start macht ein umfangreiches Update auf Version 1.2 mit neuen Klassen.
undefined

Tabula Rasa - Ende mit Stil

Onlineactionspiel von NC Soft ist offiziell beendet. Die Server sind offline, aber immerhin hat NC Soft das angekündigte Ende des Onlinerollenspiels Tabula Rasa in eine zum Spiel passende Handlung eingewoben. Die macht sehr klar: Das Ende ist endgültig, die Welt wird nicht wiederbelebt.
undefined

Prost - mit dem offiziellen "World of Warcraft"-Bierkrug

Ungewöhnliche Fanartikel für Blizzards Onlinerollenspiel. Endlich Level 80 geschafft? Prösterchen - jedenfalls, wenn der Spieler mit einem "World-of-Warcraft-Bierkrug anstößt. Die Humpen sind offiziell von Blizzard lizenziert und in Versionen für die Horde und die Allianz erhältlich.
undefined

Funcom tief in den roten Zahlen

Norwegischer Publisher muss massive Verluste verkraften. Die Bilanzen von Funcom, des Herstellers von Age of Conan, sehen schlecht aus. Das norwegische Unternehmen muss wegen Abschreibungen auf das Onlinerollenspiel ein dickes Minus im letzten Geschäftsjahr verkraften.

Onlinerollenspieler bevorzugen Kontakte aus ihrer Umgebung

... und spielen länger als sie es selbst vermuten. Ein Sozialwissenschaftler aus den USA hat eine große Studie über das Sozialverhalten von Onlinerollenspielern durchgeführt. Eines der erstaunlichen Ergebnisse: Auch in der virtuellen Welt bevorzugen Nutzer Kontakte aus ihrer Umgebung - und spielen generell länger als sie es selbst vermuten.
undefined

Eve Online stoppt Unterstützung für Linux-Client

Linux-Client wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Das Weltraumspiel Eve Online gilt als vorbildlich bei der Unterstützung von Betriebssystemen jenseits von Windows - bislang. Entwickler CCP gibt bekannt, dass die Unterstützung des Linux-Clients ab dem 10. März 2009 ausläuft.
undefined

Warhammer Online hat zu wenig Abonnenten

Onlinerollenspiel von Mythic wegen niedriger Abonnentenzahlen in Schwierigkeiten. Gerade 300.000 Abonnenten hat Warhammer Online laut Electronic Arts. Für den Publisher ein herber Rückschlag beim Versuch, endlich im Internet mit konkurrenzfähigen Titeln Geld zu verdienen. Entwickler Mythic muss Mitarbeiter entlassen.
undefined

Echte Spionage in Eve Online - große Allianz aufgelöst

Spionage bringt die "Band of Brothers" zu Fall. Die mächtigste Spielerallianz im Onlinerollenspiel Eve Online ist gefallen: Spione einer konkurierenden Allianz haben offenbar ein hochrangiges Mitglied der "Band of Brothers" dazu bringen können, die Seiten zu wechseln. Für Band of Brothers eine Katastrophe, für den Rest des Universums eine große Chance.

Große Pläne für The Wheel of Time - EA mischt mit

Fantasyreihe von Robert Jordan soll künftig vielfältig vermarktet werden. Das Rad der Zeit - so heißt eine bislang vor allem bei Insidern bekannte Fantasyreihe, die demnächst groß durchstarten soll: Geplant sind eine Reihe von Spielen für alle Systeme, Kinofilme und ein Onlinerollenspiel.
undefined

City of Heroes jetzt auch für Superhelden am Mac

PC- und Mac-Spieler treten ab sofort gemeinsam auf Server an. Die Auswahl für Onlinerollenspieler am Mac ist größer geworden: Jetzt steht auch von City of Heroes eine Version für Apple-Rechner zur Verfügung. Das feiert der Hersteller mit einem schrägen Trailer, der dezent an eine ältere Mac-Werbekampange erinnert.
undefined

Galaktische Erweiterung Apocrypha baut All von Eve Online um

Neues Add-on mit frisch eröffneten Wurmlöchern und Gebieten. Es wird die zehnte und laut Entwickler CCP umfangreichste kostenlose Erweiterung für Eve Online: Im März 2009 soll Apocrypha die Struktur des Universums weitgehend verändern. Neue stellare Gebiete warten darauf, dass wackere Raumfahrer sich mit neuen Schiffstechnologien auf Entdeckungstour wagen.
undefined

Neues Onlinespiel aus Augsburg: Abenteuer im All

Celetania bietet viele Möglichkeiten im virtuellen Universum. Mit dem Titel Celetania soll im Februar 2009 ein neues kostenpflichtiges Weltraum-Onlinespiel starten. Verantwortlich für die Entwicklung ist das Augsburger Studio Vulcando Games. Das Werk erscheint nicht nur für Windows, sondern auch für Linux.
undefined

When it's done - Spielen 2009

Die spannendsten Spiele und wichtigsten Branchenentwicklungen 2009. Heavy Rain oder Killzone 2, Neues von Blizzard oder doch von id Software, generalüberholte Playstation oder Xbox 480? Welche Titel muss jeder Spieler 2009 auf seinem PC oder der Konsole haben? Golem.de gibt einen Ausblick auf die Spielebranche 2009.
undefined

IBM: World of Warcraft fördert Führungsqualitäten

Chef der Spieleabteilung von IBM sieht World of Warcraft positiv. Sollten Computerspieler ihre Leidenschaft für World of Warcraft bei Bewerbungen erwähnen - oder schrecken Personalchefs vor Spielern mit potenziell langen Raidnächten und Fokus auf das nächste Rüstungsset zurück? Ein IBM-Mitarbeiter gibt Entwarnung.
undefined

Worlds.com beansprucht Patent auf Onlinewelten

Amerikanisches Unternehmen reicht Klage gegen NC Soft ein. Das amerikanische Unternehmen Worlds.com hat NC Soft verklagt, das Onlinewelten wie City of Heroes betreibt. In dem möglichen Rechtsstreit geht es aber um deutlich mehr - denn Worlds.com beansprucht ein Patent auf "dreidimensionale, grafische, Multi-User-geeignete, interaktive, virtuelle Weltensysteme".
undefined

Eve-Online-Macher CCP: Landeswechsel wegen Finanzkrise?

Betreiber der Science-Fiction-Welt Eve Online denken über Umzug nach. CCP, der Entwickler und Betreiber des Onlinerollenspiels Eve Online, residiert in Island. Was bislang ein Kuriosum war, wird zum Problem, denn CCP möchte expandieren. Die Finanzkrise und staatliche Restriktionen zwingen das Unternehmen möglicherweise zum Umzug.
undefined

Myst Online startet neuen Versuch als Open-Source-Projekt

Entwickler von Cyan World geben Quellcode ihrer virtuellen Welt frei. Die Adventurewelt Myst Online war erfolglos. Jetzt versucht das Entwicklerstudio Cyan Worlds, sein inzwischen geschlossenes Spiel von den Fans auf Basis einer Open-Source-Lizenz wiederbeleben zu lassen. Selbst die Entwickler sind nicht überzeugt, dass das funktioniert.
undefined

Electronic Arts gibt Gewinnwarnung aus

Spiele von EA verkaufen sich schlechter als erwartet. Das Geschäft bei Electronic Arts läuft schlechter als erwartet - deshalb rechnet der Computerspielekonzern mit niedrigeren Umsätzen und Gewinnen als erhofft. Unternehmenschef Riccitiello kündigt an, Arbeitsplätze und Spiele zu streichen.
undefined

Parabellum: Kostenloser Onlineshooter aus dem Schwarzwald

Entwicklerteam Acony veröffentlicht neuen Gameplay-Trailer. Aufwendige Grafik dank Unreal-Engine, schnelle Action und spektakuläre Effekte kommen nicht immer von kalifornischen oder texanischen Spieleschmieden, sondern auch mal aus dem schwäbischen Villingen-Schwenningen. Im Fall von Parabellum sogar kostenlos. Jetzt sind erste Szenen im Ingame-Trailer zu sehen.
undefined

Dungeon Keeper Online: "Folterspiel" für China

Spieleklassiker von Electronic Arts kommt online nach China. Eiserne Jungfrauen, Ohrfeigen für Untergebene und fiese Folterszenen - ausgerechnet für den chinesischen Markt hat sich das chinesische Unternehmen Netdragon Software von Electronic Arts eine Lizenz des satirischen Spieleklassikers Dungeon Keeper gesichert.
undefined

Crytek-Engine startet erfolgreich in Südkorea

Frankfurter Entwickler eröffnet Niederlassung in Seoul. Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek eröffnet eine weitere Niederlassung: Das neue Büro in Seoul (Südkorea) soll vor allem das Geschäft mit der hauseigenen Grafikengine weiter ausbauen. Ein erster örtlicher Vorzeigetitel feiert derweil Erfolge.
undefined

Blizzard: Todesritter, Zusammenbrüche und das neue MMOG

Alle Inhalte aus Lich-Erweiterung geknackt. Mehr als 300.000 Spieler haben allein in Deutschland die Erweiterung "Wrath of the Lich King" am ersten Tag gekauft, immer mehr Onlinehelden erreichen weltweit Stufe 80 - das exzessive Spielen tut allerdings nicht allen gut. Und Blizzard erzählt mehr über das kommende neue Onlinerollenspiel.
undefined

World of Warcraft: Der Lich-König beim Mitternachtsshopping

Einziger neuer Blizzard-Titel 2008 ab sofort erhältlich. Spielemusik und Presslufthämmer, Trockeneisbühnen und die Schwarze Festung - die Erweiterung Wrath of the Lich King für das Onlinerollenspiel World of Warcraft ist da. Golem.de war bei Mitternachtsverkäufen und der offiziellen deutschen Eröffnungsveranstaltung dabei.
undefined

Weltraumreisender Richard Garriott verlässt NC Soft

Spieldesigner verlässt Onlinerollenspiel Tabula Rasa mit unbekanntem Ziel. Gerade war der auch als "Lord British" bekannte Spieldesigner Richard Garriott als sechster Weltraumtourist für 22 Millionen US-Dollar im All, jetzt nimmt er neuen Kurs: Er verlässt sein Onlinerollenspiel Tabula Rasa.
undefined

Eve Online - rein in die Box, raus aus dem Raumschiff

Piloten steigen ab März 2009 aus, dann kommt das Spiel auch wieder in den Handel. Beim Eve Online Fanfest 2008 überraschte der isländische Entwickler CCP Games mit einer Ankündigung: Eve Online, das seit Jahren ausschließlich online vertrieben wird, kommt mit der übernächsten Erweiterung wieder in die Läden. Den Vertrieb der Box-Version mit neuen Inhalten übernimmt Atari. Der Publisher hat eine besondere Bitte an alteingesessene Spieler.

Chinas Goldfarmer müssen Steuern zahlen

20 Prozent Steuer auf Einkünfte mit virtuellen Gütern. Gold wird teurer in World of Warcraft und anderen Onlinerollenspielen - weil China ab sofort eine Steuer auf virtuelle Güter erhebt. 20 Prozent der Einnahmen will der Staat von Privatpersonen, die beispielsweise als "Goldfarmer" virtuelle Waffen oder Rüstungen in MMOGs sammeln und gegen echtes Geld verkaufen.
undefined

The Old Republic - was Bioware für Star Wars plant

Bioware und Lucas Arts versprechen innovative MMORPG-Ideen. LucasArts und Bioware haben sich für das kommende Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic viel vorgenommen. Eine außergewöhnlich umfangreiche Handlung, eine detailreiche Spielwelt und virtuelle Begleiter im Stile von R2D2 oder Chewbacca sollen die Spieler fesseln. Golem.de war bei der Präsentation in San Francisco.
undefined

Mitternachtsöffnungen für "Lich King"-Erweiterung

Nächtlicher Ansturm auf Einzelhandel erwartet. Die Nacht vom 12. auf den 13. November 2008 steht im Zeichen des Lich King: Bundesweit kündigen Spieleläden und Elektronikfachmärkte an, ab Mitternacht vielen der geschätzt deutlich über 500.000 deutschen Spielern von World of Warcraft das Add-on "Wrath of the Lich King" in die Hand zu drücken.
undefined

Star-Wars-MMORPG: Bioware zeigt The Old Republic

Bioware-Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum angekündigt. Golem.de ist live vor Ort mit dabei, während LucasArts und Bioware das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic enthüllen. Gerüchte gab es schon länger - aber jetzt bestätigen die Unternehmen, dass der Titel sich in der Entwicklung befindet. Und nennen Details zum Inhalt.
undefined

Zwei neue Klassen für Warhammer Online angekündigt

Offener Brief von Mythic-Vizechef kündigt ersten großen Patch an. Bereits im Dezember 2008 soll das Angebot an Klassen in Warhammer Online erweitert werden. Mythic Entertainment kündigt den "Schwarzen Gardisten" und den "Ritter des Sonnenordens" an. Die Konkurrenz gibt sich derweil unbeeindruckt von Warhammer - Blizzard sieht zwar viel Potenzial, aber keine echte Konkurrenz.

Eve Online (64): Das nächste Add-on heißt Quantum Rise

Teile der Erweiterung wurden schon ins Spiel integriert. Kurz vor dem Eve Online Fanfest 2008 in Reykjavik kündigt der isländische Entwickler CCP ein weiteres Add-on für das Science-Fiction-Onlinerollenspiel an, das einige Verbesserungen bringt. Größere Ankündigungen sind Anfang November 2008 auf dem Fanfest zu erwarten.
undefined

Blizzard veröffentlicht Version 3 von World of Warcraft

Neuer Patch als Vorbereitung für kostenpflichtige Erweiterung. Das Add-on Wrath of the Lich King erscheint erst Mitte November 2008 - aber Version 3.0.2 ist für alle Spieler von World of Warcraft schon jetzt kostenlos erhältlich. Sie enthält neben vielen inhaltlichen Neuerungen und Änderungen an den Klassen endlich auch einen Onlinefriseur.
undefined

Spieletest: Warhammer Online - der potenzielle Genrekönig

Mythic Entertainment macht dem MMORPG World of Warcraft Konkurrenz. Neuartige Questsysteme, ungewöhnlich spannende Charakterklassen, Massen von interessanten Aufgaben: Warhammer Online bietet jede Menge innovative Ansätze, und schafft es, sie in eine vertraut wirkende Fantasywelt einzubetten. Damit könnte das Entwicklerteam Mythic den Markt für Onlinerollenspiele aufwirbeln.
undefined

Blizzard gewinnt Gerichtsverfahren gegen Autor von WoW-Bots

Schadensersatzansprüche gegen Bot-Programmierer von "Glider" durchgesetzt. Sechs Millionen US-Dollar - diese Summe hat ein US-Gericht Blizzard zugesprochen. Die Spielefirma hatte auf Schadensersatz geklagt, weil durch eine Software mit automatisch kämpfenden Charakteren die Laufzeit der World-of-Warcraft-Abonnements kürzer ausgefallen sei.