IBM: World of Warcraft fördert Führungsqualitäten

Chef der Spieleabteilung von IBM sieht World of Warcraft positiv

Sollten Computerspieler ihre Leidenschaft für World of Warcraft bei Bewerbungen erwähnen - oder schrecken Personalchefs vor Spielern mit potenziell langen Raidnächten und Fokus auf das nächste Rüstungsset zurück? Ein IBM-Mitarbeiter gibt Entwarnung.

Artikel veröffentlicht am ,

Gnom aus World of Warcraft
Gnom aus World of Warcraft
Mitte Dezember 2008 sorgte eine Meldung für Schlagzeilen in der Spielepresse: Ein Jobvermittler aus Australien hatte einem World-of-Warcraft-Fan laut einem Forumseintrag gesagt, dass ihn mehrere Firmen aus dem Internet- und Medienbereich ausdrücklich angewiesen hätten, keine WoW-Spieler zu Bewerbungen einzuladen. Fans des Onlinerollenspiels von Blizzard könnten sich nicht zu 100 Prozent auf die Arbeit konzentrieren, weil ihr Lebensmittelpunkt woanders liege, auch ihre Schlafgewohnheiten stünden einer geregelten Arbeit im Wege.

Jetzt hat die BBC mit David Laux gesprochen, dem weltweiten Chef der Spiele- und Interaktives-Entertainment-Abteilung von IBM. Normalerweise kümmert sich Laux um die Beziehungen zu Spielefirmen oder Konsolenherstellern, jetzt äußerte er sich zu den Fähigkeiten, die spielende Bewerber für sein Unternehmen attraktiv machen: "Da gibt es die Casualspiele, die die Gedächtnisleistung verbessern und die Fähigkeit, auf Details zu achten, sowie die Konsolenspiele und den Shooter, die das schnelle Treffen von Entscheidungen fördern, oder die Rollenspiele wie World of Warcraft, die auf einzigartige Art die Führungsqualitäten fördern."

Insbesondere von den World-of-Warcraft-Spielern - aktuell gibt es 11,5 Millionen weltweit - ist Laux angetan. "Das Spiel fördert unter den Spielern enorm die Führungsstärke. Es lehrt, Risiken einzuschätzen, Gruppen gezielt für ganz besondere Ziele aufzubauen. Und es lehrt Einzelne sogar, nicht überzureagieren, wenn sie für ein spezielles Ziel nicht ausgewählt werden".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 10. Jan 2009

Stimmt, die IBM Schach-Abteilung befindet sich gleich neben der Abteilung für Künstliche...

bla 05. Jan 2009

Und Ihr Arbeitstiere kürzt nicht ab? WKZ, AZ, Az. usw... Meine wenigkeit geht Arbeiten...

dun'morak 02. Jan 2009

thx!

WoW is real 02. Jan 2009

Genau, lässig 16 Stunden am Tag auf den Content Patch mit neuen Raidinstanzen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /