Eve Online stoppt Unterstützung für Linux-Client
Linux-Client wegen zu geringer Nachfrage eingestellt
Das Weltraumspiel Eve Online gilt als vorbildlich bei der Unterstützung von Betriebssystemen jenseits von Windows - bislang. Entwickler CCP gibt bekannt, dass die Unterstützung des Linux-Clients ab dem 10. März 2009 ausläuft.
"Es tut mir leid, aber ich muss ankündigen, dass CCP ab dem 10. März nicht länger das Betriebssystem Linux unterstützt", schreibt Arend Stührmann, Accociate Producer bei CCP und zuständig für die Mac- und Linux-Version von Eve Online auf LinuxGames.com. Grund für die Einstellung sei, dass die Anzahl von Linux-Spielern zu gering sei und den zusätzlichen Aufwand für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Version nicht rechtfertige. Während die Anzahl der Mac-Spieler mit dem Wachstum der Eve-Mitgliederzahlen gewachsen sei, sei der Anteil der Linux-Spieler nicht vergleichbar gestiegen.
Stührmann weist darauf hin, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, auch weiterhin Eve Online unter Linux laufen zu lassen - etwa mit Lösungen wie Wine. Eve Online verwendet unter Linux die Cedega-Engine von Transgaming.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Linux Client war nicht nativ sondern lief über cedega. Fakt ist das der Winclient mit...
So wie es aussieht, sind immerhin 236 Charaktere aktiv, welche unter Linux betrieben...
Nein, denn dafür müsste ich den Account erst wieder aktivieren, was ich bestimmt nicht mache.
Die Erweiterungen sind nicht aus reiner Großzügigkeit kostenlos, sondern weil sich EVE...