Blizzard veröffentlicht Version 3 von World of Warcraft

Neuer Patch als Vorbereitung für kostenpflichtige Erweiterung

Das Add-on Wrath of the Lich King erscheint erst Mitte November 2008 - aber Version 3.0.2 ist für alle Spieler von World of Warcraft schon jetzt kostenlos erhältlich. Sie enthält neben vielen inhaltlichen Neuerungen und Änderungen an den Klassen endlich auch einen Onlinefriseur.

Artikel veröffentlicht am ,

World of Warcraft 3.0
World of Warcraft 3.0
Das Update von Version 2.4.3 auf 3.0.2 von World of Warcraft enthält einiges an Änderungen und zusätzlichen Inhalten für das Onlinerollenspiel von Blizzard. So liegt nun in der Allianz-Hauptstadt Sturmwind hinter der Kathedrale ein riesiges Hafengebiet, von dem aus Schiffe direkt nach Auberdine segeln, später dann auch in das noch nicht zugängliche Gebiet der boreanischen Tundra. Außerdem gibt es den Beruf des Schriftgelehrten, mit dessen Hilfe sich unter anderem Schriftrollen mit Stärkungszaubern oder Karten für den Dunkelmond-Jahrmarkt herstellen lassen.

World of Warcraft 3.0
World of Warcraft 3.0
Ebenfalls neu in Version 3.0.2 sind die Errungenschaften. Das System erinnert dezent an das, was Spieler schon aus Der Herr der Ringe Online oder Warhammer Online kennen: Wer besondere Leistungen erbringt und etwa mehrere Fraktionen auf "freundlich" schaltet, bekommt Belohnungen wie Titel, aber in WoW auch Haus- oder sogar Reittiere. Die Errungenschaften sind über ein kleines goldenes Icon am Bildschirmrand erreichbar. Auch einige andere Details der Benutzeroberfläche hat Blizzard überarbeitet. So befindet sich neben der Mini-Karte ein neuer Ingame-Kalender, der auf besondere Veranstaltungen hinweist und bei der Abstimmung von Raids hilft. Außerdem gibt es endlich die Möglichkeit, seinen Charakter direkt in der WoW-Welt leicht umzugestalten: Bei Friseuren in Eisenschmiede, Sturmwind, Unterstadt und Orgrimmar lassen sich Haarschnitt und -farbe ändern.

 

World of Warcraft 3.0
World of Warcraft 3.0
Auch an den Klassen ändert sich einiges. Die wichtigste Neuerung betrifft die Jäger, die für ihre Begleiter einen eigenen Talentbaum bekommen. Die Tiere erhalten alle vier Level einen Talentpunkt, den der virtuelle Bändiger dann in besondere Fähigkeiten investieren kann. Bei den anderen Klassen geht es um Änderungen im Detail. Trotzdem hat Blizzard dafür gesorgt, dass jeder Spieler seine Talentpunkte ohne Einsatz von Gold neu verteilen kann.

World of Warcraft 3.0
World of Warcraft 3.0
Die Grafik hat Blizzard ebenfalls überarbeitet. So gibt es jetzt neben einem neuen Startbildschirm und anderen Ladezeichnungen auch ein paar neue Optionen. Insbesondere gibt es nun ein frisch programmiertes Schattensystem - das allerdings kräftig Hardwareressourcen frisst und selbst auf schnelleren Rechnern zu Rucklern führen kann.

Viele der von Blizzard derzeit vorbereiteten Inhalte sind der am 13. November 2008 erscheinenden Erweiterung Wrath of the Lich King vorbehalten. So gibt es die Todesritter erst dort und Reisen ins neue Gebiet Northrend sind ebenfalls dann erst möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Cid 22. Okt 2008

Witzige Darstellung deine "Einprügel-Gruppen" Mit Gruppe 1 geb ich dir wirklich recht...

Kadinski 21. Okt 2008

Und ich habe das Gefühl, dass du einer derjenigen bist, die den einzigen Sinn dieses...

Forenorc 18. Okt 2008

Wobei man dazu allerdings sagen muss, dass das wirklich die Obergrenze an Dümmlichkeit...

JenZzz 17. Okt 2008

Also die Blutelfinnen oder auch die Draneiinnen finde ich wesentlich eroddischer ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /