Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Javascript

Opera Mobile 10.1 für Symbian

Mobiler Browser: Opera Mobile 10.1 für Symbian ist fertig

Opera hat die finale Version von Opera Mobile 10.1 für die Symbian-Plattform veröffentlicht. Die optimierte Rendering-Engine in Verbindung mit der neuen Javascript-Engine Carakan verspricht eine schnellere Darstellung von Webseiten. Zudem wird die Verwendung von Standortdaten unterstützt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Opera-Logo

Desktop-Browser: Opera 11 unterstützt Erweiterungen (Update)

Mit Opera 11 erhält der norwegische Browser Unterstützung für Erweiterungen. Bestehende Erweiterungen für andere Browser sollen sich sich ohne großen Aufwand für Opera portieren lassen. Zudem bringt Opera 11 eine optimierte Javascript-Engine. Eine erste Alpha von Opera 11 ist für nächste Woche geplant.
undefined

Fedora: Entwickler plädiert für bessere Cloud-Anbindung

Das Fedora-Projekt sollte die Cloud-Welle nicht verschlafen und mehr auf die Entwicklung von netzbasierten Anwendungen mit HTML5 setzen. Das schreibt der Entwickler McGrath in einer E-Mail an das Fedora-Projekt. Zudem schlägt er vor, das Fedora-Projekt nach dem Vorbild der Apache-Foundation zu strukturieren.
Prefox

Prefox: Firefox für WebOS in Arbeit

Derzeit laufen die Arbeiten an einer Firefox-Version für WebOS. Bislang gibt es für WebOS nur den Standard-Browser. Mit Prefox soll sich das ändern, noch ist die Entwicklung am Ableger von Fennec aber nicht abgeschlossen. Das Projekt sucht Unterstützung.
undefined

Javascript: YUI reagiert auf Berührungen

Das Javascript-Framework von Yahoo bringt in der Version 3.2.0 Unterstützung für die Gestensteuerung und Touch-Events mit. Internet-Explorer-spezifischer Code wurde aus dem DOM in separate Module ausgelagert, um die Geschwindigkeit zu steigern.
undefined

Palm: Vorschau auf WebOS 2.0

Der mittlerweile zu HP gehörende Smartphone-Hersteller Palm hat eine erste Vorabversion seines kommenden Betriebssystems WebOS 2.0 veröffentlicht. Noch in diesem Jahr soll Web OS 2.0 erscheinen und zahlreiche neue Funktionen bieten.
undefined

Seedkit: Gnome-Anwendungen mit HTML und Javascript

Entwickler haben erste Komponenten des Seedkit-Frameworks für Gnome veröffentlicht. Die Bibliothek soll ein API zwischen Gnome und in HTML5, CSS3 und Javascript erstellten Oberflächen bieten. In dem neuen Viewer können bereits einige Anwendungsbeispiele angezeigt werden.
undefined

KDE: Plasma-Desktop für mobile Geräte mit Javascript

Mit einer auf Javascript basierenden Skriptsprache haben Entwickler ein Framework geschaffen, das für den Einsatz mit KDEs Plasma-Mobile-Desktop auf mobilen Geräten gedacht ist. Mit Plasma-Shell-Scripting soll es künftig möglich sein, Komponenten vom KDE-Plasma-Desktop schnell und einfach zu portieren.
undefined

Platform Preview 4: Internet Explorer 9 überholt Safari 5

Animierte SVG-Vektorgrafik und eine tief in den Browser integrierte Javascript-Engine, mit der Microsofts Browser Apples Safari 5 in dessen eigenem Benchmark schlägt, bringt die Platform Preview 4 des Internet Explorer 9 mit. Dabei beschwört Microsoft die Überlegenheit einer durchgehenden Hardwarebeschleunigung.
undefined

StackVM: Virtuelle Maschinen im Browser

StackVM soll den Zugriff auf virtuelle Maschinen in den Browser verlagern. Dazu verwenden die Entwickler den Javascript-Server Node und haben auf dessen Basis eigene Module programmiert. StackVM greift auf die virtuelle Maschine Qemu zu.