C ist wieder die Nummer 1
Java fällt auf Platz 2 im Tiobe-Index zurück
Nach mehr als vier Jahren steht die Programmiersprache C wieder auf Platz 1 im Tiobe-Index, der versucht, die Popularität von Programmiersprachen abzubilden. C profitiert vor allem von der Schwäche Javas.
Die von Tiobe ermittelten Popularitätswerte von C sind über die letzten Jahre recht konstant und schwanken zwischen 15 und 20 Prozent. Im April 2010 reichte dies erstmals seit über vier Jahren wieder für Platz 1 im Tiobe-Index, denn die Popularität von Java sinkt seit Jahren stetig. So erreicht C im April 2010 einen Wert von 18,058 Prozent im Tiobe-Index, Java kommt mit 18,051 Prozent nur auf Platz 2.
Allerdings verliert Java laut Tiobe vor allem an andere Sprachen, die sich die Java Virtual Machine zunutze machen, beispielsweise JavaFX.
Auf den weiteren Plätzen folgen C++ mit 9,707 Prozent, PHP mit 9,662 Prozent und Basic mit 6,392 Prozent. Dahinter liegen C# mit 4,435 Prozent, Python mit 4,205 Prozent und Perl mit 3,553 Prozent sowie Delphi mit 2,715 Prozent und Javascript mit 2,469 Prozent.
Auf Platz 11 folgt der größte Aufsteiger: Apples Objective-C mit 2,288 Prozent lag im Vorjahr noch auf Platz 42 im Tiobe-Index. Im Vorjahr noch nicht vertreten war Googles Go auf Platz 15 mit 0,710 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anstatt auf fachliche Themen einzugehen bewertest du andere anhand ihrer Schreibweise...
Hallo zusammen, Obwohl ich C für eine tolle Sprache halte, merkt man ihr das Alter doch...
Quatsch, mit purem C kommt man heute nicht mehr weit. Grossprojekte bedürfen heutzutage...
Es gibt sie längst, sie heißt Turbo Pascal bzw. Delphi. Ich habe TP im (16-Bit...