Crankshaft
Google macht Chrome deutlich schneller
Google will die Javascript-Engine V8 seines Browsers Chrome nochmals beschleunigen. Crankshaft soll V8 rund 50 Prozent schneller machen.

Mit Crankshafts aggressiven Optimierungen soll V8 rechenintensive Applikationen teilweise doppelt so schnell ausführen, verspricht Google. Im Durchschnitt soll die Javascript-Engine in Googles eigenem Benchmark V8 rund 50 Prozent schneller sein.
Darüber hinaus soll Crankshaft den Start von Webapplikationen wie Google Mail weiter beschleunigen. Bei Webseiten mit komplexem Javascript soll sich die Ladezeit um rund zwölf Prozent verringern.
Crankshaft setzt dabei auf adaptive Kompilierung. Häufig ausgeführte Codeteile werden dabei besonders aggressiv optimiert. In Benchmarks, die in sehr kurzer Zeit durchlaufen, beispielsweise Sunspider, mache sich dies kaum bemerkbar, so Google.
Dabei besteht Crankshaft im Wesentlichen aus vier Komponenten: Dazu gehört ein Basis-Compiler, mit dem sämtlicher Code zunächst übersetzt wird. Dieser ist besonders schnell, ohne dabei größere Optimierungen vorzunehmen. Im Vergleich zum V8-Compiler, der in Chrome 9 zum Einsatz kommt, soll Crankshafts Basis-Compiler etwa doppelt so schnell sein und etwa 30 Prozent weniger Code erzeugen.
Hinzu kommt ein Runtime-Profiler, der die Ausführung überwacht, um besonders häufig genutzte Codeteile zu identifizieren. Ist das der Fall, springt ein "optimierender Compiler" ein, der den Code erneut übersetzt und weitgehende Optimierungen vornimmt (static single assignment, loop-invariant code motion, linear-scan register allocation und inlining).
Sollten die Optimierungen zu weit gehen, greift eine Deoptimierung. Dabei kommt dann wieder der vom Basiscompiler erzeugte Code zum Einsatz.
Googles Javascript-Engine V8 mit Crankshaft steht ab sofort für 32-Bit-Intel-Systeme im Rahmen von Chromes Canary-Builds zur Verfügung. An der Portierung auf 64-Bit-Systeme und ARM-Prozessoren arbeitet Google noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann ist es aber keine Optimierung mehr, sondern ein Bug; jede Optimierung muss...
Forschung und Entwicklung? Die Engines verbessern sich bloß weil die Entwickler anfangen...
Tja du hast was nicht richtig verstanden. Ich würde nochmal nachlesen was ein Browser...
Es ruckelt/stockt ein wenig gerade weil pro Tab ein neuer Prozess erzeugt wird. Die...