Jo
Palm-Entwickler veröffentlicht schlankes HTML5-Framework
Der Palm-Entwickler David Balmer hat mit Jo ein schlankes, plattformübergreifendes Javascript-Framework für HTML5-Applikationen veröffentlicht. Gedacht ist Jo unter anderem für mobile Applikationen auf iOS-, Android-, Symbian- und WebOS-Geräten.

Wann immer möglich, nutzt Jo CSS3 für Animationen, bietet ein konsistentes Ereignismodell, setzt DOM und gerätespezifische Ereignisse in ein einheitliches Gestensystem um und erspart Entwicklern die Anpassung an unterschiedliche Ansätze zum persistenten Speichern von Daten auf Clientseite. Abhängigkeiten zu anderen Frameworks bestehen nicht.
Jo ist Open Source und steht unter der OpenBSD-Lizenz. Die Software wird bei Github gehostet. Der minifizierte Code umfasst gerade einmal 8 KByte. Dabei ist Jo kompatibel mit Phonegap und verträgt sich mit den meisten anderen Javascript-Frameworks. Eine umfangreiche Dokumentation findet sich unter joapp.com/docs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, deine Meinung zeigt nur, dass du von Monopolen überhaupt keine Ahnung hast. Traurig...