Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Javascript

Betaversion von Opera 11.60 ist da. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Browser: Opera 11.60 mit neuem HTML5-Parser

Opera Software hat eine Betaversion von Opera 11.60 veröffentlicht. Die neue Browserversion hat einen neuen HTML5-Parser erhalten und der integrierte E-Mail-Client wurde überarbeitet, damit er effizienter auf Breitbildmonitoren genutzt werden kann.
Popcorn für interaktive HTML5-Videos (Bild: Mozilla) (Mozilla)

HTML5-Video: Mozilla veröffentlicht Popcorn 1.0

Mit Popcorn arbeitet Mozilla an einem System für interaktive Webvideos mit HTML5. Mit Popcorn.js 1.0 ist jetzt die zentrale Bibliothek in einer stabilen Version veröffentlicht worden, aber Popcorn soll auch ohne Programmierkenntnisse verwendbar sein.
Broadway.js erreicht 30 Bilder/Sekunde. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Broadway.js: H.264-Decoder in Javascript

Die Mozilla-Entwickler Michael Bebenita, Alon Zakai und Andreas Gal haben mit Broadway.js einen H.264-Decoder in Javascript veröffentlicht. Ohne nennenswerte Optimierungen erreicht Broadway.js auf einem Notebook rund 30 Bilder pro Sekunde.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Javascript-Erfindet Brendan Eich (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Javascript: Vom Kinderkram zur universellen Scriptsprache

Einst als "Spielzeugsprache" betitelt, hat sich Javascript zu einer erfolgreichen Skriptsprache entwickelt, in der sogar ganze Betriebssystem-GUIs geschrieben werden. Golem.de hat mit dem Erfinder der Sprache, Brendan Eich, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Javascript gesprochen.
Java 8 soll wesentliche Änderungen beinhalten. (Bild: Oracle) (Oracle)

Java 8: Revolution statt Evolution

Oracle hat die Pläne für Java 8 genauer dargestellt. Während bei Java 7 noch wenig geändert wurde, soll Java 8 mit der Einführung der Projekte Lambda und Jigsaw wieder deutlich anders ausfallen.
Jtalk übersetzt Smalltalk in Javascript. (Bild: Jtalk) (Jtalk)

Jtalk: Smalltalk im Browser

Nicolas Petton hat eine Smalltalk-Implementierung umgesetzt, die die Javascripte des Browsers nutzt. Mit Jtalk ist es so möglich, in Smalltalk geschriebene Programme im Browser auszuführen.
undefined (Node.js)

Javascript-Server: Node.js 0.5 veröffentlicht

Der auf Googles V8-Interpreter aufbauende ereignisorientierte Javascript-Server Node.js liegt nunmehr in der als "unstable" deklarierten Version 0.5.0 vor. Größte Neuerung sollte die Unterstützung für das Windows-Betriebssystem sein, doch offizielle Builds stehen noch nicht bereit.
jsmad: MP3-Decoder in Javascript (Bild: jsmad) (jsmad)

jsmad: MP3-Decoder in Javascript

Amos Wenger und Jens Nockert haben mit jsmad einen rein in Javascript geschriebenen MP3-Decoder veröffentlicht. Ihre Bibliothek basiert auf der libmad und ermöglicht es, Firefox-MP3-Dateien ohne Plugins abzuspielen.
undefined (Nokia)

Nokia: Qt 5 soll im April 2012 erscheinen

Nokia will sich vorerst "schmallippig" geben: Qt habe eine Zukunft, versicherte Nokia auf der Qt Contributors Conference in Berlin. Wie sie aussehen soll, will das Unternehmen aber noch nicht verraten. Nur so viel: Die Community wird stärker beteiligt.
Prototype 2 (Bild: Activision) (Activision)

Prototype 2: Haudrauf hoch zwei

E3 So bombastisch inszenierte Action wie die Vorabversion von Prototype 2 bieten nur wenige Spiele auf der E3. Ob das düstere Openworld-Spektakel von Activision auch in Deutschland erscheint, ist allerdings noch unklar.