River Trail
Intel stellt Parallelerweiterung für Javascript vor
Intel hat unter dem Namen River Trail eine Javascript-Erweiterung entwickelt, mit der sich die Vorteile moderner Multi-Core-Prozessoren und deren Vektorinstruktionen im Browser nutzen lassen sollen.

Intels Projekt River Trail soll die Ausführung komplexer Javascript-Programme beschleunigen. Dazu führt Intel einfache, deterministische, datenparallele Konstrukte ein, die bei der Ausführung in eine Low-Level-Hardwareabstraktion umgewandelt werden. So sollen Javascript-Entwickler die in modernen CPUs vorhandenen Kern- und Vektorinstruktionen nutzen können, was verglichen mit der herkömmlichen sequenziellen Ausführung von Javascript eine deutlich schnellere Ausführung des Codes verspricht.
In einer Demo zeigt Intel eine Physiksimulation mit 400 Körpern, die mit Hilfe von River Trail berechnet und dann mittels WebGL dargestellt werden.
River Teil steht als Firefox-Erweiterung zum Download bereit. Auf Github finden sich einige Demos, mit denen River Trail ausprobiert werden kann.
Das Design des River-Trail-API wird auf Github ausführlich erläutert. Wie das API verwendet werden kann, verrät die API-Dokumentation.
Allerdings handelt es sich bei River Trail derzeit um einen Prototyp, der noch nicht für den produktiven Einsatz geeignet ist. Die Entwickler raten, die Erweiterung nicht beim normalen Surfen im öffentlichen Web einzusetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was meinst du genau? Das File API erlaubt es, ein Bild statt an einen Server an die im...
hauptsächlich werdens wohl spiele und wissenschaftliche anwendungen sein.
Es müsste nur einfach mal vorgestellt werden und mit einer Arbeitsgruppe Vor- und...
Die haben sich von der Frau im Video insprieren lassen ;)