IEWebGL
WebGL für den Internet Explorer
Das Plugin IEWebGL bringt dem Internet Explorer WebGL bei. Zwar unterstützt der Internet Explorer 9 zahlreiche moderne Webstandards, WebGL gehört aber nicht dazu.

IEWebGL soll Webentwicklern die Möglichkeit bieten, WebGL auch im Internet Explorer zu verwenden. Das Plugin soll sich ohne Administratrorrechte installieren lassen und läuft im Internet Explorer 8, 9 und der aktuellen Preview des IE10, sowohl unter Windows XP, Vista als auch Windows 7 in der 32- und 64-Bit-Version. Allerdings stehen erst ab dem IE9 alle WebGL-Funktionen bereit. Dort nutzt das Plugin dann auch die vorhandene GPU-Beschleunigung.
Das Plugin soll WebGL 1.0 weitgehend standardkonform unterstützen und den Browser nicht um zusätzliche Toolbars oder Pop-ups erweitern, schreiben die Entwickler. Das Plugin steht ab sofort in einer Betaversion zum Download bereit. Eine ergänzende Javascript-Bibliothek soll die Unterschiede zwischen nativen WebGL-Implementierungen und IEWebGL egalisieren. Allerdings müssen Webseiten für IEWegGL speziell angepasst werden, so dass mit dem Plugin nicht alle WebGL-Seiten von Hause aus genutzt werden können.
Für Endanwender ist die Nutzung von IEWebGL kostenlos. Websitebetreiber sollen für die Nutzung des Plugins allerdings zur Kasse gebeten werden. Andernfalls zeigt IEWebGL Nutzern an, dass es sich um eine unregistrierte Version des Plugins handelt. Was die Software kosten soll, haben ihre Macher noch nicht verraten.
Microsofts Abteilung Security Research & Defense hat in einem Blogeintrag vor kurzem angekündigt, WebGL aus Sicherheitsgründen nicht zu unterstützen. Die Technik gefährde die Sicherheit von Nutzern und werde sich als Quelle schwer zu schließender Sicherheitslücken entpuppen. Dafür hagelte es allerdings allerhand Kritik, auch aus den eigenen Reihen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also nur spielerei...