HTML5-Präsentationen

Deck.js statt Powerpoint

Caleb Troughton hat mit Deck.js eine kleine Software geschrieben, mit der sich mit ein wenig HTML ansehnliche Präsentationen umsetzen lassen, die einfach im Browser wiedergegeben werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Einfache Präsentationen mit HTML, CSS und Javascript
Einfache Präsentationen mit HTML, CSS und Javascript (Bild: Caleb Troughton)

Moderne HTML-Präsentationen verspricht Caleb Troughton mit Deck.js. Die einzelnen Folien bestehen aus einfachem HTML-Code, wobei jede Folie einfach in ein HTML-Element mit der Klasse "slide" gekapselt wird. Das Deck.js Modul Core kümmert sich um die Organisation der Folien und weist ihnen jeweils einen Status zu, für den entsprechender CSS-Code hinterlegt werden kann. Darüber werden auch die Übergänge zwischen den Folien definiert.

Zudem unterstützt Deck.js Erweiterungen für weitere Anpassungen. Zugleich aber ist Deck.js dadurch sehr modular, denn viele Funktionen hat Troughton seinerseits über Erweiterungen umgesetzt. Die Core-Version unterstützt beispielsweise nur die Navigation mit den Pfeiltasten. Die Erweiterung deck.goto erlaubt ein direktes Anspringen einzelner Folien, deck.hash eine interne Verlinkung von Folien und deck.menu gibt eine Übersicht aller Folien. Hinzu kommt deck.navigation: Die Erweiterung blendet Pfeile zur Navigation mit der Maus ein. Das Modul deck.status zeigt die Zahl der Folien und die aktuelle Position in der Präsentation an. Dabei enthält jede Erweiterung den kompletten Javascript-, CSS- und HTML-Code, der für die jeweilige Funktion benötigt wird.

Natürlich lassen sich auch Bilder, Videos und Zitate einbetten.

Deck.js ist Open Source, der Code ist bei Github zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


geronimo89 24. Aug 2011

momentan verwende ich fathom.js für meine Präsentationen, deck.js schaue ich mir als...

YoungManKlaus 24. Aug 2011

Auch in HTML5 bleibt eine fade Präsi eine fade Präsi, da hilft der beste Hype nix.

efwoieufhliue 23. Aug 2011

Unter http://de.wikipedia.org/wiki/S5_(Dateiformat) sind paar Editoren gelistet. Ich gehe...

likely 23. Aug 2011

ich hab mir für sowas auch schön längst was mit $ gebastelt. Für Zwei Monitore...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /