Edge

Adobe veröffentlicht HTML5-Animationswerkzeug

Adobe hat sein Animationswerkzeug für HTML5, Edge, in einer ersten Vorabversion veröffentlicht. Statt Flash-Animationen erstellt Edge HTML5, Javascript und CSS3.

Artikel veröffentlicht am ,
HTML5-Animationen mit Adobe Edge
HTML5-Animationen mit Adobe Edge (Bild: Screenshot Golem.de)

Die erste Vorabversion von Adobe Edge ermöglicht es in erster Linie, Webseiten mit Animationen zu versehen, ohne dabei Flash zu verwenden. Stattdessen setzt Adobe auf Webstandards wie HTML5, Javascript und CSS3. Dadurch sollen die Animationen auf einer Vielzahl von Geräten funktionieren, auch wenn es dort an Flash-Unterstützung mangelt.

Mit der Edge Preview 1 ist es möglich, Zeichnungen und Text zu mischen. Dabei lassen sich Bilder aus populären Formaten wie SVG, PNG, JPG oder GIF importieren. Animationen können an einer Timeline ausgerichtet werden. Dabei können unter anderem Position, Größe, Farbe, Form und Rotation verändert werden.

  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
  • Adobe Edge Preview 1
Adobe Edge Preview 1

Einzelne Objekte können mit mehreren Transformationen und Styling-Optionen versehen werden, die Edge auf sein Animationsframework anwendet. Dieses basiert auf der freien Javascript-Bibliothek jQuery.

Das User-Interface von Edge ist an After Effects und Flash Professional angelehnt: Es gibt eine Bühne (Stage), eine Timeline und Panels für Elemente und Eigenschaften. Dabei verwendet Adobe die Browserengine Webkit zur Darstellung der Bühne.

Das eigentliche Ausgabeformat für die Animationen sind Datenstrukturen in JSON-Notation (Javascript Object Notation). Dabei sollen die mit Edge erstellten Animationen unter iOS und Android sowie in anderen Webkit-basierten Browsern funktionieren. Auch Firefox, Chrome, Safari und der Internet Explorer 9 werden unterstützt.

Adobe Edge ist eine eigenständige Applikation, ermöglicht es aber, Grafiken aus anderen Adobe-Applikationen wie Illustrator, Fireworks und Photoshop zu übernehmen. Gedacht ist die Software für Designer, die beispielsweise animierte Werbung für Smartphones und Tablets erstellen wollen.

Die Preview 1 von Edge steht im Rahmen der Adobe Labs für Windows und Mac OS X zum Download bereit. Unter tv.adobe.com bietet Adone eine kleine Einführung in Adobe Edge an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


le_baptiste 02. Aug 2011

es ist logischerweise so das leute die flash nicht mögen definitiv keine flash developer...

bierbauchhase 02. Aug 2011

Falls es dennoch jemanden interessiert: http://praegnanz.de/weblog/neue-wege-zur...

zendar 01. Aug 2011

DOS (optimiert) RAM Idle: 12kB Boot Zeit (nach BIOS): 1Sek.

JeanClaudeBaktiste 01. Aug 2011

hö? netbook > fullscreen, läuft.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Acropalypse
Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
Artikel
  1. Systemanforderungen: Gruppenrichtlinie entfernt Wasserzeichen in Windows 11
    Systemanforderungen
    Gruppenrichtlinie entfernt Wasserzeichen in Windows 11

    Mittels Gruppenrichtlinie können User das lästige Wasserzeichen in Windows 11 ausblenden - wenn sie mindestens Windows 11 Pro nutzen.

  2. Hardware-Hack: Gameboy-Boot-ROM aus Die-Fotos wiederherstellbar
    Hardware-Hack
    Gameboy-Boot-ROM aus Die-Fotos wiederherstellbar

    Chips können ihre Inhalte auch durch eine Beobachtung preisgeben. Hacker Travis Goodspeed zeigt das am Boot-ROM des Gameboy.

  3. Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
    Lego-kompatibel
    Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

    Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /