Javascript: jQuery 1.7 steht zum Download bereit

Das jQuery-Team hat die Javascript-Bibliothek jQuery in der Version 1.7 veröffentlicht. Die neue Version verfügt über neue APIs, kann Ereignisse schneller delegieren und mit HTML5-Tags umgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
jQuery 1.7 veröffentlicht
jQuery 1.7 veröffentlicht (Bild: jQuery)

Mit jQuery 1.7 führen die Entwickler der Javascript-Bibliothek die neuen Ereignis-APIs .on() und .off() ein. Sie sollen langfristig die alten APIs .bind(), .delegate() und .live() ablösen, die vorläufig, aber parallel unterstützt werden. Primäres Ziel der neuen APIs ist es, inkonsistentes Verhalten zu eliminieren. Zudem wurde die Verarbeitung von Ereignissen in alten Versionen des Internet Explorer beschleunigt.

Für die am häufigsten im Zusammenhang mit Ereignissen genutzten Selektoren wurde die Art, wie jQuery diese auswertet, verändert, wodurch die Ausführung deutlich beschleunigt wurde.

Die neue jQuery-Version unterstützt auch die Asynchronous Module Definition (AMD), was das Zusammenspiel mit Script-Loadern wie RequireJS verbessern soll.

Zudem wird die Kompatibilität mit HTML5-Elementen im Internet Explorer 6, 7 und 8 verbessert. Auch das Animationssystem wurde überarbeitet. Das Objekt jQuery.Deferred wurde um Fortschrittshandler erweitert und jQuery.isNumeric() erlaubt es herauszufinden, ob ein Argument ein numerischer Wert ist.

Die Javascript-Bibliothek jQuery 1.7 steht ab sofort unter jquery.com zum Download bereit. Eine Übersicht der Neuerungen ist der Ankündigung von jQuery 1.7 zu entnehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /