Garbage Collector: Googles Browser Chrome 17 hält seltener an
Google hat eine Entwicklerversion von Chrome 17 mit einem neuen inkrementellen Garbage Collector veröffentlicht. Dieser soll vor allem die Geschwindigkeit interaktiver Webapplikationen und von HTML5-Spielen erhöhen, denn der Browser muss seltener anhalten.

Mit einem neuen inkrementellen Garbage Collector will Google die Ausführung von interaktiven Webapplikationen und von HTML5-Spielen verbessern. Der Garbage Collector sorgt dafür, dass der Browser von Zeit zu Zeit nicht mehr benötigten Speicher freigibt. Dabei setzt die Ausführung von Javascript aus, so dass laufende Webapplikationen kurz stocken.
Wie lange diese Pausen dauern, hing bisher von der Menge des verwendeten Speichers ab. Das führte bei großen Applikationen dazu, dass es zu spürbaren Aussetzern kam. Mit einem neuen inkrementellen Garbage Collector in Googles Javascript-Engine V8 3.7.7.0 sollen solche Aussetzer drastisch reduziert werden. Mozilla hat bei Firefox 7 etwas Ähnliches gemacht und dadurch die Geschwindigkeit der Browser ebenfalls merklich steigern können.
Google hat seinen neuen inkrementellen Garbage Collector mit dem speicherintensivsten Test der V8-Benchmark-Suite getestet. Dabei sank die maximale Zeit zum Rendern eines Frames inklusive Pause von 272 auf 50 Millisekunden.
Im Developer-Channel von Chrome kann eine aktuelle Entwicklerversion mit dem inkrementellen Garbage Collector heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja ganz klar. Chrome ist halt besser wie man denkt :D :D :D
Da ist eben der Unterschied zwischen Firefox und Chrome. Chrome's API wird erweitert...