Javascript-Server
Node.js 0.4.9 veröffentlicht
Der ereignisorientierte Javascript-Server Node.js ist in Version 0.4.9 erschienen. Die neue Version beschränkt sich vorrangig auf die Behebung von bisherigen Bugs.

Mit Node.js 0.4.9 hat Ryan Dahl eine weitere stabile Version des freien Javascript-Servers veröffentlicht, die einige Fehler korrigiert, jedoch keine neuen Funktionen mitbringt. Neben einem Upgrade auf die aktuelle Version von Googles Javascript-Engine V8 wurde die Dokumentation des Projekts verbessert, ferner wurden Korrekturen an der Funktion stream.pipe(), dem URL-Parser sowie dem Modulhandler vorgenommen.
Die wohl auf 0.4.9 folgende Version 0.5 könnte die erste Version von Node.js werden, die auch unter Windows läuft. Im Mai 2011 stellte Dahl auf der Nodeconf fest, dass aufgrund seiner Verbreitung auch Windows Zielplattform von Node.js sein sollte. Vor wenigen Tagen kündigte dann Microsoft an, zusammen mit Dahls Arbeitgeber Joyent an der Portierung von Node.js auf Windows zu arbeiten. Bislang sei das Framework nur unter Nutzung der Cygwin-Umgebung oder MinGW auf der Plattform nutzbar und mangels nativer Unterstützung für die Input-/Output-Stacks noch nicht performant genug.
Das Projekt Node.js hat in kurzer Zeit eine recht aktive Entwicklergemeinschaft hervorgebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur mit dem Unterschied, dass Cygwin den POSIX-Standard für Windows implementieren...
Wenn es sich um ein Bugfixrelease handelt ja, die nächste Minorversion wäre 0.5 und die...