Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

iOS 8.0.1 mit zahlreiche Fehlerbehebungen (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: iOS 8.0.1 wieder zurückgezogen

Update Apple hat mit iOS 8.0.1 ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht, das die größten Patzer von iOS 8 ausbügeln sollte. Es stand für iPhones, iPads und iPod Touch zur Verfügung, ist jedoch wegen Problemen wieder zurückgezogen worden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apple-Chef Tim Cook bei der Vorstellung von Apple Pay (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

NFC: Apple Pay könnte sich auszahlen

Hat die Geldbörse ausgedient? Wenn es nach Apple ginge, bräuchten zumindest iPhone-Besitzer künftig weder Bargeld noch Kreditkarten zum Einkaufen. Mit Apple Pay will das Unternehmen sein Smartphone zum Portemonnaie machen - mit Aussicht auf Erfolg.
240 Kommentare / Von Maik Klotz
Cabin (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Cabin: Magnetisches Ladekabel fürs iPhone

Macbooks besitzen seit langem ein magnetisches Ladekabel, das sich bei Zugbelastung löst und so Stürze des Notebooks verhindert. Das gleiche soll es nun für iPhones geben, allerdings nicht von Apple, sondern von einem Kickstarter-Projekt. Ärger mit Apple ist vorprogrammiert.
iMessage (Bild: Apple) (Apple)

Update geplant: Apple gelobt Besserung bei iMessages

Einige iPhone-Nutzer erhalten nach dem Umstieg auf Android SMS nicht mehr, die an sie gerichtet sind, weil Apple die Zuordnung schwerfällt, welche Telefonnummer aktuell mit einem iPhone verbunden ist. Das soll sich nun mit einem iOS-Update bessern, verspricht der Hersteller.
Apple gibt Rabatt beim Kauf eines neuen iPad-Modells. (Bild: Spencer Platt/Getty Images) (Spencer Platt/Getty Images)

Apple: Auch iPad-Besitzer bekommen Geld zurück

Apple nimmt nun auch gebrauchte iPads in Zahlung, nachdem es diese Option für iPhones seit rund einem Monat gibt. Analog zum iPhone-Angebot erhält der iPad-Besitzer beim Kauf eines neuen iOS-Tablets Geld für das alte Modell. Die Höhe der Summe richtet sich nach dem Zustand des Apple-Geräts.
Opera Coast 3.0 für das iPhone (Bild: Opera Software) (Opera Software)

Opera Coast 3.0: Der Gesten-Browser fürs iPhone ist da

Opera Software hat den Coast-Browser in der Version 3.0 für iOS veröffentlicht - damit gibt es den Gesten-Browser erstmals für das iPhone. Der Coast-Browser zeichnet sich durch möglichst wenig Bedienelemente aus und wird vor allem mit Wischgesten bedient. Neu ist eine iCloud-Synchronisation.
Steve Jobs bei der Präsentation des iPhones Anfang 2007 (Bild: Tony Avelar/AFP/Getty Images) (Tony Avelar/AFP/Getty Images)

Apple: Geheimniskrämerei ums iPhone

Der Apple-Chefentwickler Greg Christie erzählt aus der Entwicklungszeit des ersten iPhones. Über das Projekt iPhone alias Purple ließ sich Steve Jobs demnach in einem fensterlosen Büro auf dem Laufenden halten, zu dem nicht einmal Reinigungskräfte Zutritt hatten.