Seek Thermal: Wärmebildkamera mit Lightning-Anschluss fürs iPhone
Neben der FLIR gibt es jetzt eine weitere Wärmebildkamera, die mit einem iOS-Gerät verbunden werden kann. Die Seek Thermal hat den Vorteil, dass sie mit Lightning-Anschluss ausgeliefert wird und so bei Updates des iPhones weitergenutzt werden kann. Auch eine Android-Version fehlt nicht.

Die FLIR-Wärmebildkamera bekommt Konkurrenz: Die Seek Thermal ist ebenfalls eine Kamera, die Temperaturunterschiede messen und visualisieren kann, doch sie wird nicht in einem Gehäuse für das iPhone geliefert. Nutzer des iPhone 6 oder des iPhone 6 Plus können die FLIR gar nicht mehr verwenden, weil ihr Smartphone nicht in die Halterung der Wärmebildkamera passt. Das ist bei der Seek Thermal anders gelöst worden. Diese winzige Kamera verfügt über einen Lightning-Anschluss und wird unten an das iOS-Gerät gesteckt. Das macht sie zukunftssicher, denn so schnell wird Apple diese Schnittstelle nicht aufgeben.
Die Seek Thermal ist zudem mit 200 US-Dollar recht günstig und verfügt über eine Auflösung von 32.000 Bildpunkten bzw. 206 x 156 Pixel. Sie wiegt etwa 15 Gramm und misst 7 x 2,1 x 2,1 Zentimeter. Die Wärmebildkamera arbeitet im Bereich von -40 Grad bis 330 Grad Celsius.
Die Seek-Thermal-Kamera arbeitet mit Apple-Geräten, die über einen Lightning-Anschluss verfügen und mit iOS 7 und iOS 8 laufen. Außerdem gibt es eine Variante mit Micro-USB-Anschluss, die mit Android-Geräten (ab 4.4.2) zusammenarbeitet. Für beide mobilen Betriebssysteme stehen Apps zur Verfügung.
Die Seek-Kamera soll im Herbst bei Amazon.com und in anderen Läden erhältlich sein. Ein deutscher Vertrieb ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Micro USB
Ich halte sowieso nicht viel von dieser direkten Verbindung: Das ist ein ganz schön...