Apple: Frontkamera des iPhone 6 verrutscht
Im iPhone 6 sind zwei Kameras verbaut. Das Exemplar, das in Richtung des Anwenders blickt, scheint bei einigen Modellen etwas im Gehäuse zu verrutschen. Das führt zu einem unangenehmen Bildfehler.

Ausgerechnet bei den beliebten Selfies kann es Probleme mit Apples iPhone 6 geben. Dessen Frontkamera ist nach einigen Berichten gelegentlich innerhalb des Gehäuses verrutscht, so dass sich bei Selbstporträts und anderen Aufnahmen eine graue, sichelförmige Bildstörung ergibt. Das dürfte ein Teil der Objektivumrandung sein, die so mit ins Bild gerät.
Defekt ist die Kamera nicht, sondern lediglich nicht korrekt zentriert. Mehrere Leser des Forums von Macrumors und auf Reddit haben in letzter Zeit dieses Problem gemeldet. Ob dem Phänomen ein Sturz vorhergegangen ist, der zum Verrutschen der winzigen Kamera führte, lässt sich nicht nachvollziehen.
Teilweise soll Apple auf den Reparaturwunsch mit einem Austausch des gesamten Displays oder des iPhone 6 selbst reagiert haben. Beim großen iPhone 6 Plus scheint der Fehler bislang nicht aufgetreten zu sein.
Von Apple gibt es bislang keine Stellungnahme. Das iPhone 6 Plus war gleich kurz nach dem Marktstart in die Kritik geraten, weil einige Anwender über verbogene Gehäuse klagten. In einem vergleichsweise spektakulären Video zeigte ein Anwender gar, dass mit erheblichem Krafteinsatz das Verbiegen gar mit der Hand möglich ist. Apple reagierte auf die Vorwürfe, dass beim iPhone 6 ein Konstruktionsfehler vorliege. "Bei normaler Benutzung ist ein verbogenes iPhone sehr selten", sagte der Apple-Sprecher gegenüber Golem.de.
Nach Aussage des Unternehmens sind in den ersten sechs Tagen nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones nur neun Kundenbeschwerden eingegangen.
Mit der Kamera des iPhone 5 gab es schon einmal Probleme. Ein lilafarbener Schleier entstand vor allem bei Aufnahmen, bei denen Punktlichtquellen in der Nähe sind. Auch bei hellem Sonnenlicht trat dieser Effekt auf. Nach Apples Angaben fielen Reflexionen im Inneren des Kameramoduls auch auf den Sensor. Apple gab den Ratschlag, die Kamera in einem solchen Fall leicht zu drehen oder eine Hand zum Abschatten des Objektivs einzusetzen. Eine Sonnenblende fehlt dem Gerät bauartbedingt natürlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
habe bezüglich der verrutschenden Kamera bereits mein 3. Austauschgerät von Apple...
Das iPhone 6 kostet ein Heidengeld und dann verrutscht die Frontkamera. Das macht dann...
Bei der Frontkamera mag das stimmen, bei dem Verbiegen wohl eher nicht und darum ging...
Das er besser aussieht finde ich absolut garnicht. Und wegwerf-Schrott? Ich schwöre...