Swarovski: Fernglas verleiht iPhones Fernsicht

Swarovski hat einen Adapter für seine Ferngläser und Teleskope vorgestellt, mit dem iPhone 5 und 5S ein Teleobjektiv verpasst bekommen können. Wird das Objektiv abgenommen, verbleibt der Adapter am Smartphone und wird zur Schutzhülle.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Swarovski-Adapter
Swarovski-Adapter (Bild: Swarovski)

Die Objektivbrennweite von iPhone 5 und 5S ist für Übersichtsaufnahmen, Porträts und Makros gut geeignet, doch manchmal soll auch Fernes nah herangeholt werden.

  • Swarovski Adapter PA-i5 (Bild: Swarovski)
Swarovski Adapter PA-i5 (Bild: Swarovski)

Zu diesem Zweck hat Swarovski den Adapter PA-i5 vorgestellt, der an das iPhone 5 und 5S passt. So entsteht durch Anstecken aus einem Teleskop bzw. Fernglas ein Teleobjektiv.

Der Adapter ist mit folgenden Ferngläsern und Teleskopen des Herstellers kompatibel: CL Companion, EL Familie (32, 42, 50), neue SLC Familie (42, 56), EL Range, ATX/STX, ATS/STS und ATM/STM. Während der Anwendung sind alle Bedienelemente des iPhones zugänglich.

Der Adapter von Swarovski kostet 135 Euro und soll ab sofort erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bernd hase 21. Feb 2015

Ich habe gestern erst in einem Blog gelesen das man ein Fernglas auch so an das...

Anonymer Nutzer 26. Aug 2014

Wozu braucht man mehr als Sonne und Nahrung?

Neko-chan 26. Aug 2014

warum sie da nur iPhones als Firmenhandys haben XD



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Huawei Watch Buds im Test
Smartwatch für die Ohren

Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
Ein Test von Tobias Költzsch

Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Metamaterial: Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde
    Metamaterial
    Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde

    Halbierte Leistungsaufnahme, zehnfache Auflösung, extrem kurze Schaltzeit: Forscher wollen mit Metamaterial LCDs verbessern.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /