Carl Zeiss: VR-Headset für Galaxy S5 und iPhone 6

Rund 100 Euro soll ein VR-Headset kosten, mit dem Carl Zeiss dem Gear VR von Samsung kostengünstigere Konkurrenz machen möchte. Als Display dient auch beim Zeiss VR One ein Smartphone.

Artikel veröffentlicht am ,
Zeiss VR One
Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)

Das deutsche Unternehmen Carl Zeiss sondiert schon seit Jahren den Markt für VR-Brillen, nun kündigt es ein VR-Headset namens Zeiss VR One an. Dabei handelt es sich ähnlich wie beim Gear VR von Samsung um eine Halterung mit Linsen, in die Nutzer ihr Smartphone als Display stecken. Die müssen eine Größe von 4,7 bis 5,2 Zoll haben. Laut Zeiss soll es für alle gängigen Smartphones ein passgenaues Einschubfach geben, derzeit vorbestellbar ist es aber nur für das Galaxy S5 und das iPhone 6.

  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
  • Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)
Zeiss VR One (Bild: Carl Zeiss)

Das Gerät soll die Integration von Augmented-Reality-Anwendungen unterstützten. Dazu hat es eine Aussparung an der Vorderseite, durch die die Smartphonekameras die Umgebung erfassen können. Laut Carl Zeiss verfügt das VR One über zwei Linsen und ist auch für Brillenträger geeignet.

Carl Zeiss arbeite selbst an zwei einfachen Apps, mit denen Nutzer in virtuelle Welten eintauchen und etwa Fotos und Videos in 2D und 3D anschauen könnten, so der Hersteller. Weitere VR-Software soll bei Drittentwicklern entstehen, ein SDK auf Basis von Unity steht zum kostenlosen Download bereit.

Interessierte können die Zeiss VR One jetzt vorbestellen. Es soll im Dezember 2014 ausgeliefert werden, der Preis liegt bei rund 100 Euro. Damit ist das Headset günstiger als die Gear VR, die rund 200 US-Dollar kosten soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thunfisch 13. Okt 2014

+1

Anonymer Nutzer 13. Okt 2014

Zwischen dem Note 4 und den iPhone's wird der unterschied aufjedenfall deutlich sein. Bei...

wasabi 12. Okt 2014

Eigentlich steckt das Display vom Note 3 im DK2, aber das ist zweitrangig. Denn beide...

Anonymer Nutzer 12. Okt 2014

Zum Glück sieht man das net wenn man sie benutzt ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /