Nachdem vergangene Woche bereits eine Chinesin durch ein defektes Billig-Ladegerät ums Leben gekommen sein soll, liegt jetzt ein Mann aus Peking im Koma. Einem arabischen Mann soll sein Ladegerät explodiert sein. In allen Fällen sollen Netzteil-Nachbauten für Apples iPhone die Ursache sein.
IPhone-Besitzer müssen jetzt auch eine jährliche Nutzungsgebühr für Whatsapp zahlen. Bereits gekaufte Lizenzen bleiben davon unberührt. Chat-Verläufe können nun per iCloud gespeichert werden.
Square Enix schickt uns noch einmal ins Jahr 2027. Deus Ex: The Fall erzählt eine neue Geschichte in der Zukunftswelt von Human Revolution. Das aber weder für PC noch für alte oder neue Konsolen, sondern für iOS-Geräte.
Update Sehr gute iOS-Spiele wie Infinity Blade 2 oder Sword & Sworcery gibt es aktuell kostenlos im App Store, und auch nützliche Apps wie World Atlas müssen derzeit nicht bezahlt werden.
Ein Patentantrag aus den USA zeigt, wie Apple einen Scanner für Fingerabdrücke in die Gehäuse seiner mobilen Geräte in den Gehäuserahmen einbauen könnte. Damit könnte das iPhone seinen Besitzer erkennen und die neue Passwortverwaltung in iOS 7 freigeben.
Rote Augen, blasse Haut und abgehackte Bewegungen: Um auf die Kameraeigenschaften seines Vorzeige-Smartphones Lumia 925 hinzuweisen, stellt Nokia in einem Werbespot die Besitzer eines iPhones als Zombies dar.
Der Pocket Tripod hält ein iPhone im Hoch- oder Querformat in beliebigen Winkeln fest und ist selbst nur so groß wie eine Kreditkarte. Zusammengefaltet ist er nur doppelt so dick wie das Zahlungsmittel.
Golem.de hat mit iOS 7 schon einmal eine kleine Rundreise gewagt, die uns von Berlin nach Caerdydd und Bristol wieder zurück nach Berlin führte. Dabei haben wir iTunes Radio ausprobiert, uns an die neuen Farben und die Bedienung gewöhnt und neue Roaming-Daten gesehen.
Einem Medienbericht zufolge will Apple künftig in seinen Ladengeschäften iPhones zurücknehmen, um den Verkauf neuer Geräte anzukurbeln. Die zurückgekauften Geräte sollen in Schwellenländern angeboten werden.
Das Kickstarter-Projekt Tidytilt entwickelte Ende 2011 eine Magnetschutzhülle samt Cover für das iPhone. Logitech übernahm jetzt den Hersteller des kleinen, faltbaren Klappdeckels und bietet diesen nun selbst an.
Bunte Kugeln statt bunter Quader: Tetris-Erfinder Alexei Paschitnow hat erstmals ein Spiel für Tablets und Smartphones entwickelt. Marbly macht durchaus Spaß - wenn nur das Geschäftsmodell nicht wäre...
Die aktuelle Version der Facebook-App für iOS soll den iPhone-Akku extrem belasten. Ein Entwickler hat bemerkt, dass die Facebook-App besonders oft erwacht und somit die Akkulaufzeit des Apple-Smartphones deutlich verkürzt.
Nach Beschwerden von Mobilfunkmanagern prüft die EU-Kommission, ob Apple in seinen Lieferverträgen festlegt, dass kein Produkt bessere Vertragsbedingungen bekommen darf als das iPhone.
Von iLoveHandles stammt ein Lightningkabel für das iPhone 5, mit dem das Smartphone gleichzeitig wie mit einem Ständer in Position gehalten werden kann. Das Trunk genannte Kabel ist deshalb recht starr gebaut.
Mit dem Alcohoot hat ein israelisches Startup ein Messgerät für die Atemalkoholbestimmung entwickelt, das mit einem Smartphone zusammenarbeitet. Es soll genauer sein als die eigentlich nur als Partyspaß erhältlichen sonstigen Geräte für den Privatgebrauch.
"Ich hätte auf mein Gefühl vertrauen sollen." Das sagt der Ex-Intel-Chef über die gescheiterten Verhandlungen für einen SoC von Intel im ersten iPhone vor dem Start im Jahr 2007.
Der Keyprop sieht selbst aus wie ein Schlüssel, wird jedoch zusammen mit dem Schlüsselbund als Stütze für das Smartphone verwendet. Ausgedacht hat sich das Plastikteil eine Produktdesignern, die die Produktion über Kickstarter finanzieren lassen will.
Ermittler haben offenbar Probleme damit, die Passwortsperre und Verschlüsselung auf dem iPhone zu brechen. Apple könne diese Sicherungen aber umgehen, heißt es in Unterlagen einer US-Bundespolizeibehörde.
Nach rund sechs Jahren stellt Apple Reparaturen für das erste iPhone ein, wie aus Dokumenten hervorgeht, die 9to5mac zugespielt wurden. Apple gibt damit das Smartphone, das vor kurzem einen ganzen Markt verändert hat, auf.
Nach Facebook Home für Android hat das soziale Netzwerk seinen Apps für iPhone und iPad Updates verpasst. Die Chat Heads kommen mit Version 6.0 auf die mobilen Geräte von Apple. Nachrichten können mit überdimensionalen Smileys versehen werden.
Die Produktion des nächsten iPhones soll im zweiten Quartal 2013 starten, meldet das Wall Street Journal. Dabei handle es sich um ein Modell, das dem iPhone 5 äußerlich ähnlich sei.
Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, der ein iPhone beschreibt, dessen Touchscreen-Display nicht an den Gehäuserändern endet, sondern um sie herumläuft und auch die Rückseite bedeckt. Damit könnten Knöpfe durch den Touchscreen ersetzt werden.
Icube will im Frühsommer 2013 einen kleinen DVB-T-Empfänger für die Lightning-Schnittstelle moderner iOS-Geräte anbieten. Damit kann überall im Empfangsgebiet mit iPad und iPhone ferngesehen werden.
Der Windmesser Vavuud wird in ein Smartphone gesteckt, das dann mit einer App die aktuelle Windgeschwindigkeit anzeigen soll. Der Sensor arbeitet ohne Stromversorgung und zweckentfremdet den Kompass im iPhone.
Apple hat in einem US-Patentantrag beschrieben, wie ein iPhone beim Sturz vor schweren Beschädigungen geschützt werden könnte. Mit kleinen beweglichen Teilen im Inneren oder gar mit Gaskartuschen soll das Gerät im Flug so gedreht werden, dass es möglichst unbeschadet aufschlägt.
Das neue iPhone soll mit einer besseren Kamera und einem leistungsfähigeren Prozessor auf den Markt kommen. Im dritten Quartal könnte es auf dem Markt sein.
Der Manager, der mit Steve Jobs eine öffentliche Debatte darüber geführt hat, ob Apple Flash auf seinen mobilen Endgeräten zulassen solle, wechselt den Arbeitgeber. Kevin Lynch will statt für Adobe künftig für den früheren Gegner Apple arbeiten.
Mit einem kleinen Zusatzmodul, das in die Bordelektronik des Autos gesteckt wird, sollen künftig Fahrzeuge und das iPhone miteinander verbunden werden. Durch Hinweise zum Fahrverhalten soll so Benzin gespart werden. Zudem kann der Fehlerspeicher vom iPhone ausgelesen werden.
Smartphones und Tablets von Apple zum Nulltarif? Auf Facebook fallen zehntausende Mitglieder auf Gewinnspiele und Verlosungen rein und bescheren den Seitenbetreibern damit nur eins: enorme Reichweiten.
Der winzige Sensor Thermodo wird in die Kopfhörerbuchse des iPhones oder in die von Android-Geräten gesteckt und misst die Umgebungstemperatur. Eine App zeigt die Daten auf dem Smartphone-Display an. Über Kickstarter soll das Projekt finanziert werden.
Ein Smartphone durch Berührungen zu bedienen ist nichts Besonderes. Bislang reduzierte sich das aber auf Berührungen des Bildschirms. Laut einem Patent von Apple könnten künftige iPhones zusätzlich auch durch Quetschen des Gehäuses bedient werden.
Die vermutlich beste Rennspielserie für Tablets und Smartphones schickt - grundsätzlich kostenlos - ein neues Spitzenmodell auf die Pole Position: Real Racing 3. Ein klasse Programm, dessen Geschäftsmodell allerdings die Wirkung von Zucker im Tank hat.
Adobe hat seine Bildbearbeitung in einer angepassten Version für Smartphones veröffentlicht. Photoshop Touch läuft sowohl unter Android als auch unter iOS.
Luxi ist ein Aufsatz für Apples iPhone, mit dem das Smartphone in einen Handbelichtungsmesser umgebaut werden kann. Das Gerät kostet nur einen Bruchteil dessen, was für herkömmliche Belichtungsmesser verlangt wird.
Update Die Code-Sperre von iOS 6.1 ist unsicher. Angreifer können sie mit etwas Fingerfertigkeit und dem richtigen Timing problemlos umgehen - und so Anrufe mit fremden iPhones tätigen oder auf fremde Daten zugreifen.
Belkin will künftig Hüllen für iPhones, den iPod Touch und andere Geräte mit Lego-Steinen verzieren. Wer will, kann an den Noppen auch eigene Lego-Steine als Dekoration anbringen. Lego und Belkin sind dafür eine langjährige Kooperation eingegangen.
Ein brasilianisches Patentgericht hat entschieden, dass Apple keine Exklusivrechte an der Marke "iphone" in dem südamerikanischen Land besitzt. Der US-Konzern hat jedoch bereits eine Beschwerde wegen der Entscheidung eingereicht.
Verbindungsabbrüche und verkürzte Akkulaufzeiten: Vodafone warnt Kunden mit einem iPhone 4S vor der Installation von iOS 6.1. Apple untersucht die Probleme derzeit.
Wer korrekt beschreibt, was auf den eigenen Fotos zu sehen ist, erhält Zugriff auf den Mac oder das iOS-Gerät der Zukunft. Das sieht ein Patentantrag in den USA vor, der jetzt veröffentlicht wurde.
Apple hat in den USA einen Geschmacksmusterschutz für die Ausgestaltung des "Slide to unlock"-Schiebers erhalten. Ein Patent auf dessen Funktion, das schon für weltweite Rechtsstreitigkeiten sorgte, besitzt Apple schon länger.
Mit Vine hat Twitter eine Standalone-App gestartet, mit der kurze Videos aufgezeichnet und veröffentlicht werden können. Wie bei animierten Gifs wird die Aufnahme ständig wiederholt.
Apple äußert sich üblicherweise nicht zu Gerüchten, doch diesmal war der Druck so groß, dass Tim Cook Berichte über eine Halbierung der Bestellungen der iPhone-5-Displays relativiert hat. Die Lieferkette sei komplex, klärte er auf.
Um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, soll Apple nicht nur den Nachfolger des iPhone 5 mit 4-Zoll-Display, sondern noch ein zweites Modell mit 4,8 Zoll sowie ein 12-Megapixel-Handy auf den Markt bringen. Das behauptet eine taiwanische Zeitung. Es ist nicht der erste Hinweis auf ein Maxi-iPhone.
Das IT-Magazin BGR bezweifelt die Berichte zu massiven Kürzungen beim iPhone-5-Display. Die Displays im iPhone 5 und iPod Touch seien baugleich und die Angaben zu den ursprünglichen Bestellungen viel zu hoch.