iPhone-Magnethülle: Logitech übernimmt Kickstarter-Projekt

Das Kickstarter-Projekt Tidytilt entwickelte Ende 2011 eine Magnetschutzhülle samt Cover für das iPhone. Logitech übernahm jetzt den Hersteller des kleinen, faltbaren Klappdeckels und bietet diesen nun selbst an.

Artikel veröffentlicht am ,
Tidytilt
Tidytilt (Bild: Logitech)

Das Kickstarter-Projekt Tidytilt aus dem Jahr 2011 lohnt sich für seine Initiatoren nun doppelt. Es wurde nicht nur erfolgreich finanziert und produziert. Das Unternehmen TT Design Labs, das für die magnetische iPhone-Hülle samt Faltdeckel verantwortlich ist, konnte nun auch noch erfolgreich an den Zubehörhersteller Logitech verkauft werden. Die Summe wurde nicht genannt.

  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Justmount (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
  • Tidytilt (Bild: Logitech)
Tidytilt (Bild: Logitech)

TT Design Labs hatte von Mitte Dezember 2011 bis Ende Januar 2012 über Kickstarter über 223.000 US-Dollar für sein Faltdeckelchen eingenommen, obwohl für die Serienfertigung eigentlich nur 10.000 US-Dollar benötigt wurden.

Der Hersteller lieferte für das iPhone 5 ein magnetisches Gehäuse. So hält der mehrsegmentige Deckel ohne Scharniere, Riemen und Schnallen, allerdings nicht wie beim iPad auf der Vorder-, sondern auf der Rückseite. In Dreiecksform zusammengefaltet dient das Tidytilt als iPhone-Stütze etwa zum Filmegucken oder als Kabelaufwickler für die Kopfhörer.

Der magnetische Rahmen von Tidytilt kann auch mit dem zweiten Produkt des Unternehmens benutzt werden. Das Justmount ist eine Wandhalterung. Es ermöglicht das Fixieren des iPhones samt Tidytilt an der Wand. Auch Schlüssel und andere magnetische Gegenstände lassen sich an dem quaderförmigen Halter anhängen.

Die Firmengründer Derek Tarnow und Zahra Tashakorina wechseln aufgrund der Übernahme zu Logitech und sollen an der Entwicklung weiterer Smartphone-Accessoires arbeiten.

"Die wachsende Beliebtheit der Crowd-Finanzierung sorgt für eine unglaubliche Innovation in der Heimelektronik und TT Design Labs ist dafür ein perfektes Beispiel", so Eric Kintz, Manager bei Logitech.

Der Logitech Justmount und das Logitech Tidytilt sollen in den kommenden Wochen über Logitechs Händler erhältlich sein. Die Wandhalterung kostet rund 25 US-Dollar und der Deckel samt Magnethülle für das iPhone 5 soll in Lederausführung rund 50 US-Dollar kosten. Die Kunststoffvariante liegt preislich bei 35 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gozzor 10. Jun 2013

Das ist wohl wahr, dass Logitech das anscheinend langsam vergisst, aber ich habe meine...

Poly 08. Jun 2013

How about....NO?

synoon 08. Jun 2013

Genau

Endwickler 08. Jun 2013

Der Magnetstreifen auf der Karte ist da nicht so unempfindlich wie die Karte an sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /