Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

Der Firefox-Browser steht nun auch weltweit für iOS-Nutzer bereit. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox für iOS verfügbar

Knapp ein halbes Jahr nach der offiziellen Ankündigung steht der Firefox nun offiziell auch für iOS bereit. Der Browser ist in Swift geschrieben, nutzt Webkit für das Rendering und bietet bekannte Funktionen der Desktop- oder Android-Varianten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 9.1 soll viele Fehler beheben. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: iOS 9.1 ist da

Apple hat mit iOS 9.1 ein größeres Update für seine mobilen Geräte veröffentlicht, das zahlreiche Probleme von iOS 9 beheben und die Stabilität des Betriebssystems verbessern soll. Fehler bei POP3-Mails, dem Game Center und der Darstellung von Apps wurden beseitigt.
Mit dem Finger der Farbwolke folgen (Bild: Pause) (Pause)

Pause: Smartphone raus, runterkommen

Eine Lavalampe für die Smartphone-Generation: Die iOS-App Pause will uns helfen, im Alltag unsere Mitte zu finden. Auf dem Display gibt es bloß eine wabernde virtuelle Wolke.
75 Kommentare / Von Thorsten Schröder (Zeit Online)
Dxo One (Bild: Dxo) (Dxo)

Dxo One: 20-Megapixel-Kamera für das iPhone

Für das iPhone soll es ab Oktober auch in Deutschland eine kleine Kamera mit einem 1-Zoll-Sensor geben, die an das Smartphone angesteckt wird. Die Dxo One nimmt Fotos mit rund 20 Megapixeln auf und wird über die Lightning-Schnittstelle mit dem iPhone verbunden.
Mit der Dxo One lassen sich Fotos und Videos aufnehmen. (Bild: Dxo) (Dxo)

Dxo One: Externe iPhone-Kamera mit Lightning-Port

Dxo hat mit der One eine Kamera mit 20,2 Megapixeln vorgestellt, die direkt in den Lightning-Port des iPhones eingesteckt wird. Die Kamera ist mit einem 1 Zoll großen Sensor ausgerüstet, verfügt über ein Festbrennweitenobjektiv und kann das Display des iOS-Geräts als Sucher verwenden.
Dank der iPhone-6-Modelle konnte Apple in China die Spitzenposition erobern. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Apple ist Marktführer in China

Erstmals seit der Einführung von iPhones in China liegt Apple im chinesischen Smartphone-Markt auf dem ersten Platz. Auf Platz zwei folgt nicht etwa Samsung, sondern der einheimische Hersteller Xiaomi - der südkoreanische Weltmarktführer kommt in China nur auf den vierten Platz.