Optischer Datenfunk: Künftige iPhones sollen per Licht Daten übertragen

Mit kurzen Lichtimpulsen können große Datenmengen übertragen werden - vor allem auf kurzen Distanzen: Apple will künftig das Li-Fi-Verfahren nutzen, um das iPhone mit Daten zu versorgen. Li-Fi könnte Bluetooth und LTE ergänzen. Hinweise darauf finden sich in iOS 9.1.

Artikel veröffentlicht am ,
Datenübertragung mit Infrarotlicht
Datenübertragung mit Infrarotlicht (Bild: Fraunhofer IPMS)

In iOS 9.1 finden sich Hinweise auf die Übertragungsart Li-Fi (Light Fidelity). Damit ist eine optische Datenübertragung ohne Kabel gemeint, die große Datenmengen zum Beispiel über die Zimmerbeleuchtung übertragen kann. Die Hinweise in iOS 9.1 haben Twitter-User in einer Library-Cache-Datei entdeckt. Dort wird die Eigenschaft Li-Fi-Capability aufgeführt.

Bislang gibt es diese Technik nur im Versuchsstadium. Li-Fi soll Bluetooth und WLAN ergänzen, setzt jedoch eine direkte Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger voraus. Beispielsweise können so von Deckenlampen Lichtimpulse, die für den Nutzer nicht wahrnehmbar sind, zu den Geräten geschickt werden, die vom Licht bestrahlt werden.

Li-Fi ist nicht nur schneller als Bluetooth, WLAN oder LTE, sondern benötigt auch weniger Strom. Das ist beim mobilen Einsatz interessant. Ein Glasfaserkabel ist bei der Datenübertragung per Visible Light Communication (VLC) oder Li-Fi (Light Fidelity) nicht erforderlich. Dadurch ist die Technik günstig und schnell einzurichten. Schnell pulsierendes Licht aus speziellen LED soll ähnlich wie bei einer Morseübertragung die Informationen beinhalten, die vom Empfänger ausgewertet werden.

Unter anderen arbeiten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS an der Datenübertragung per Licht. Ende 2013 wurde ein Kommunikationsmodul gezeigt, das Datenübertragungsraten von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde (GBit/s) erlaubte. Mitte 2014 präsentierten die Forscher einen Transceiver im Zuckerwürfel-Format, der Daten mit bis zu zehn GBit/s via Infrarot übertragen kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 21. Jan 2016

Das ist doch totaler Unsinn. Erstens: Apple selbst hat mit dieser Meldung schon mal...

M.P. 21. Jan 2016

Eventuell als Entertainment-/ Ankündigungssystem in Verkehrsmitteln interessant. Es...

M.P. 21. Jan 2016

Die erste Google-Suche ergab eine Anwendung als Unterhaltungssystem im Flugzeug. http...

Quantium40 20. Jan 2016

1Gb/s ist seit 2009 spezifiziert (Giga-IR) Seit 2011 arbeitet man an 5Gb/s und 10Gb/s...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /