Error 53: Unautorisierte Ersatzteile sperren iPhone

Eine ältere Fehlermeldung von Apple sorgt für neue Diskussionen: Ab iOS 9 sorgen unautorisierte Komponenten - etwa für den Touch-ID-Fingerabdrucksensor - in einem iPhone für die Fehlermeldung "Error 53". Der Hersteller verteidigt dieses Vorgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple iPhone 6 Plus Gold
Apple iPhone 6 Plus Gold (Bild: George Frey/Getty Images)

Wenn in einem iPhone bei einer Reparatur Komponenten verbaut sind, die nicht von Apple autorisiert sind, kann das lange Zeit ohne jedes Problem funktionierten - solange nicht iOS 9 installiert ist. Bei einem Update auf diese Betriebssystemversion über iTunes bekommt der Nutzer beim Einschalten statt einer freundlichen Begrüßung nur die Fehlermeldung "Error 53" zu sehen.

Das hat unter anderem zur Folge, dass der Nutzer nicht mehr auf seine Daten zugreifen kann. Besonders ärgerlich ist das auf Reisen: So ist möglicherweise kein autorisierter Reparaturdienst greifbar, und dann fällt auch noch das Smartphone aus - das kann durchaus ein ernsthaftes Problem werden.

Die Fehlermeldung "Error 53" ist zwar in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, aber nicht wirklich neu: In Supportforen gibt es schon seit über einem Jahr immer wieder detaillierte Berichte darüber. Jetzt hat allerdings ein Artikel der britischen Zeitung The Guardian dafür gesorgt, dass das Problem auf breiter Basis unter anderem in der US-Presse diskutiert wird.

Ein Vertreter des Reparaturdienstleisters iFixit hat jetzt bestätigt, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handele, das beim Austausch des Home-Buttons oder dessen Verkabelung auftrete. Es gebe keine ihm bekannte Möglichkeit, ein einmal gesperrtes iPhone wiederzuverwenden.

Apple spricht von Sicherheit

Inzwischen hat sich Apple erstmals dazu geäußert und dem Guardian gesagt, dass die Sperre ein Teil der Sicherheitssysteme des iPhone sei. Schließlich müsse verhindert werden, dass sich Unbefugte durch einen Austausch der Komponenten Zugriff auf die Daten des Smartphones verschafften. Ganz nachvollziehbar ist das nicht, schließlich müssen Nutzer immer noch ihren Einschaltcode und gegebenenfalls das iTunes-Passwort eingeben.

Angenehmer Nebeneffekt für die Firma: Von einem Problem mit dem Homebutton betroffene Kunden müssen den offiziellen, eher teuren Reparaturdienst in Anspruch nehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mohrmann 09. Mär 2016

Wenn es sich um einen Schlüsseldienst handelt und ein Sicherheitsschloss, wo der...

Noro_Eisenheim 10. Feb 2016

Lüge! Ein gesperrtes iPhone lässt sich auch am Mac nicht mehr wiederherstellen.

MoodyMammoth 08. Feb 2016

Immer dasselbe, die Welt nur nach meiner eigenen eingeschränkten Sicht beurteilen,

MoodyMammoth 08. Feb 2016

Hi, genau das steht im Artikel aber anders. Zitat: "Ein Vertreter des...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /