Iphone: Apple soll 2018 auf OLED umsteigen
Apple will künftig beim iPhone auf OLED-Displays setzen und die bisherige LCD-Technik ersetzen. Das könnte zu flacheren Smartphones und längeren Akkulaufzeiten führen.

Apple will laut einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei ab 2018 auf die OLED-Technik für die Bildschirme beim iPhone setzen. Das Unternehmen habe bereits mit Displayherstellern gesprochen, um sich die notwendigen Produktionskapazitäten zu sichern, die dafür notwendig seien.
Falls die Produktionsmenge nicht ausreiche, könnte sich Apple nach Angaben der Zeitung auch dazu entschließen, zwei verschiedene Modelle anzubieten: eines mit konventionellem LCD und eines mit OLED. Ein Verfahren, das Apple nicht unbekannt ist: Mit der Saphirglasproduktion für das iPhone gab es ebenfalls Probleme, so dass derzeit nur ein Teil der Apple-Watch-Produktion mit dem harten Glas ausgestattet wird, während iPhones nach wie vor mit Gorillaglas geschützt werden.
Dem Bericht zufolge plant LG Display eine milliardenschwere Investition in eine neue OLED-Fabrik in Südkorea. Diese Fabrik soll einen Großteil der Displays für das künftige iPhone produzieren. LG Display ist bereits ein Lieferant von Apple für die LC-Displays des Unternehmens. Auch Konkurrent und Zulieferer Samsung stellt OLED-Displays her.
Apple hat bisher nur wenig Erfahrung mit der OLED-Technik. Zwar ist die Apple Watch mit einem solchen Display bestückt, alle anderen Displays sind jedoch in LCD-Technik gebaut.
Noch vor wenigen Jahren hatte sich Apple-Chef Tim Cook gegen OLEDs ausgesprochen, weil die Farbwiedergabe zu unnatürlich sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aktuelle OLEDs sind deutlich farbstabiler als sie damals noch waren. Man kann auch bei...
Vermutlich liegt genau HIER Apples Absicht... Ich hoffe es zwar nicht, aber möglich wär's.
Vielleicht braucht Apple die Displays ab 2018 auch fuer ein ganz anderes Produkt? ;)
Scherzkeks - die Generationen davor (4, 4s, 5, 5s) waren strukturell ebenfalls sehr viel...