Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Google Maps

Der Play Store von Google (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Google: Play Store könnte Belohnungsprogramm bekommen

Im Quellcode der aktuellen Version von Googles Play-Store-App für Android finden sich Hinweise auf ein mögliches Belohnungssystem. Bei diesem erhalten Nutzer Punkte, wenn sie Geld für Apps ausgeben oder In-App-Käufe abschließen. Was mit den Punkten gemacht werden kann, ist noch nicht klar.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Handy mit KaiOS (Bild: KaiOS Technologies) (KaiOS Technologies)

KaiOS: Google investiert in Handy-Betriebssystem

Die Entwickler von KaiOS, eines Betriebssystems für Feature Phones, haben sich eine Investition über 22 Millionen US-Dollar von Google gesichert. Damit dürfte eine weitere Einbindung von Google-Apps wahrscheinlich sein; die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen.
Neue Version von Google Maps mit Mytaxi-Integration (Bild: Google) (Google)

Navigation: Google Maps integriert Mytaxi

Die Android-App von Google Maps integriert den Dienst Mytaxi in die Navigation. In anderen Ländern werden andere Taxi-Apps implementiert und bald folgen diese Anpassungen auch für die iOS-App. Zudem gibt es weitere nützliche Neuerungen in Google Maps.
Künftige Karten-App könnte um Funklöcher herum navigieren. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple-Patent: Navi weicht Funklöchern aus

Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, mit dem die Navigation in Apple Maps künftig vor Funklöchern ausweichen könnte. Die Strecke wird nach möglichst guter Mobilfunkabdeckung geplant, was bei der neuen Autogeneration immer wichtiger wird.
Das Riesenrad London Eye dreht sich in Apple Maps (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

London: Animierte Miniaturwelt für Apple Maps

Der Elisabeth Tower in London zeigt die aktuelle Uhrzeit und das Riesenrad London Eye dreht sich - jetzt auch in Apples Kartenanwendung Maps, die auf iOS und OS X läuft. Die animierten Grafiken gibt es bei Google Maps derzeit nicht. Sie sollen auch bald für andere Städte entstehen.