London: Animierte Miniaturwelt für Apple Maps
Der Elisabeth Tower in London zeigt die aktuelle Uhrzeit und das Riesenrad London Eye dreht sich - jetzt auch in Apples Kartenanwendung Maps, die auf iOS und OS X läuft. Die animierten Grafiken gibt es bei Google Maps derzeit nicht. Sie sollen auch bald für andere Städte entstehen.

Apple hat seine Kartenanwendung Maps mit neuen Funktionen ausgestattet. Optisch gut gelungen sind die animierten Gebäude, die derzeit aber nur in London beim 3D-Überflug zu erkennen sind.
So dreht sich das Riesenrad London Eye am Ufer der Themse, und die Uhr im Elizabeth Tower des Parlamentsgebäudes Palace of Westminster zeigt die aktuelle Zeit an. Die Glocke Big Ben schlägt allerdings noch nicht die Uhrzeit - doch das kann ja noch kommen.
Für Anwender in den USA gibt es weitere Karteninformationen, die zum Beispiel die Benzinpreise von Tankstellen im Kartenausschnitt anzeigen können. Diese Funktion steuert der Dienst Gasbuddy bei. Außerdem können mit Hilfe des Dienstes Great Schools Informationen zu Schulen in der Umgebung angezeigt werden - was wohl für Eltern gedacht ist, die in eine neue Stadt ziehen wollen.
Schon etwas älter ist hingegen die Funktion Connect, mit der jetzt auch in Frankreich, Kanada und Deutschland Unternehmen ihre eigenen Daten, die in Apple Maps angezeigt werden, pflegen und gegebenenfalls korrigieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe eine Seite, die mir immer bei der Tankstellensuche hilft. Da werden mir dann...
Sorry, bei Deinem Rechner stimmt irgendwas nicht. Ich lasse gerade das animierte...
Das kommt dann ebenfalls mit der nächsten Version.
Da dreht sich das Riesenrad noch immer nicht ;)