Google-Maps-Konkurrent: Apple Maps für den Browser
Apple hat auf der Website für seine Entwicklerkonferenz WWDC einen Kartenausschnitt eingebunden, der von Apple Maps stammt. Bisher gibt es den Kartendienst Apple Maps nur für die eigenen Anwendungen.

Apple Maps wird es bald auch im Browser geben. Das zeigt der Kartenausschnitt, den Apple zum WWDC 2016 auf seiner Anmeldewebsite eingebunden hat. Bisher war das Map-Kit-Framework auf die eigenen Apple-Anwendungen beschränkt. Nun hat Programmierer Tim Broddin den Code genutzt, um seinerseits auf den Kartendienst von Apple zuzugreifen. Seine Anwendung Fruity Maps ist aber nur ein Proof-of-Concept und keine mit Google Maps vergleichbare Plattform.
Die bisher unveröffentlichte Apple-Maps-API lässt sich über Fruity Maps in jedem üblichen Browser nutzen, etwa in Firefox, Chrome und Safari. Anwender können zoomen, ihren eigenen Standort abrufen und den Kartenausschnitt verschieben. Neben der Kartenansicht lassen sich auch Luftbildaufnahmen und eine Hybridansicht aus den zuvor genannten Darstellungen einblenden. Eine 3D-Betrachtung ist jedoch nicht möglich.
Es ist nur logisch, dass Apple seine Kartenanwendung auch für das Web freigibt. Schließlich gibt es Apple Maps bereits auf iOS, OS X, WatchOS und TVOS. Auch die iCloud-Dienste können darauf zugreifen.
Apple lässt Kameraautos herumfahren
Apple nimmt ebenso wie Google für Street View mit Autos Straßen und Häuser auf. Vermutlich wird nicht nur der Streckenverlauf vermessen, sondern es werden auch Fotos gemacht. Ob Apple so etwas wie Street View für seinen Dienst plant, ist nicht bekannt. Um den Datenschutz kümmert sich Apple nach eigenen Angaben auch und macht Kennzeichen von Fahrzeugen und Gesichter unkenntlich. Apple lässt die Autos seit Anfang 2015 in den USA herumfahren. Den Zeitplan für die Kamerafahrten hat das Unternehmen online veröffentlicht. Deutschland ist darauf bisher nicht zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*bei* meiner Mutter, nicht *von* meiner Mutter. :-) Es ging darum, einem Kollegen die...
Ich kann keine solche Schlagzeile oder ähnliche finden. Muss Google wohl zensieren.
Ehm....also ich habe mir gerade in dem Moment gedacht: "Hey, okay, ich versuch es mal...