Eine Gruppe von über 100 Schülern und Lehrern musste gerettet werden, nachdem sie Angaben für eine "klassische Feierabendrunde" im Internet gefolgt waren.
Bei Restauranteinträgen in Google Maps finden sich häufig Fotos der Speisekarte. Dank integrierter Google-Lens-Funktion lassen sich nun die jeweiligen Gerichte in diesen Fotos anklicken und anschauen, ohne Maps zu verlassen.
Apple hat kürzlich die neue Version der eigenen Karten-App veröffentlicht. Dabei wurde verschwiegen, dass Apple künftig keine Daten von Tomtom mehr verwendet. Apples aktuelle Karten-App soll dieses Jahr auch nach Europa kommen.
Apple hat seine Karten-App in iOS und macOS optisch stark überarbeitet und bietet eine detailliertere Darstellung an. Außerdem gibt es neue Funktionen für Reisende. Später soll das Update auch in Europa kommen.
Für Blinde oder Personen mit eingeschränktem Sehvermögen kann es schwer sein, sich in unbekannten Gebieten zu bewegen. Google führt in seiner Karten-App Maps einen detaillierten Audiomodus ein, der Wege und mögliche Gefahren wie Kreuzungen ansagt.
Google Maps zeigt Nutzern künftig bei der Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch Leihfahrräder und Ridesharing-Dienste als Teil des Routenvorschlags an. In Deutschland werden allerdings nur ausleihbare Fahrräder berücksichtigt, Moia, Clevershuttle und andere Dienste bleiben außen vor.
Update Gäste loben bei den Google-Bewertungen die schnelle Bedienung im Bräustüberl Tegernsee - trotzdem gab Google teils lange Wartezeiten an. In dem Fall, der nun vor Gericht verhandelt wird, geht es aber auch um eine grundsätzliche Rechtsfrage.
Auf seiner Entwicklerkonferenz hat Huawei einen eigenen Kartendienst vorgestellt: Map Kit soll Kartenmaterial für Programmierer darstellen, eine eigene App ist offenbar nicht geplant. Zu den Partnern sollen Yandex und Booking.com gehören.
Wenn Karten nicht mehr von Menschen, sondern allein von Maschinen erstellt werden, erfinden diese U-Bahn-Linien, Hochhäuser im Nationalpark und unmögliche Routen. Ein kurze Liste zu den Grenzen der Automatisierung.
Nach der Abschaltung von Google Trips integriert Google einige der Funktionen der Reise-App in seinen Kartendienst Maps. Nutzer können sich künftig direkt in der App eine Übersicht ihrer Buchungen anzeigen lassen. Zudem wird die AR-Fußgängernavigation für alle Nutzer freigeschaltet.
Duckduckgo erweitert seine Suchmaschine um einen Kartendienst. Hierzu wird auf Kartenmaterial von Apple zurückgegriffen, die IP-Adresse des Nutzers soll Apple allerdings nicht erhalten.