Navigation: Google zeigt Ampeln und Stoppzeichen in Maps an
Google Maps bekommt einige neue Funktionen - unter anderem werden Ampeln und Preise für Mautstraßen angezeigt.

Google hat einige neue Funktionen für seinen Kartendienst Maps vorgestellt. Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag erklärt, werden künftig mehr Details zur aktuell befahrenen Straße in der Karte angezeigt.
Ampeln und Stoppschilder beispielsweise werden künftig direkt in der Karte dargestellt, während die Navigation läuft. So können Fahrer rechtzeitig erkennen, wann sie stehenbleiben müssen. Auch sollen in einigen Fällen die Form und die Breite der Straße sowie Mittelinseln angezeigt werden, um die Übersicht zu verbessern.
Google zufolge sollen die neuen Informationen für die Karte für Maps unter Android und iOS sowie für Android Auto und Carplay erscheinen und bald eingeführt werden. Laut Google wird die Funktion in "ausgewählten Ländern" verfügbar sein - auch in Deutschland, wie das Unternehmen mittlerweile in einem deutschsprachigen Blogbeitrag erklärt hat.
Mautstraßen-Funktion erst einmal nicht in Deutschland
Neu ist auch die Anzeige von Informationen zu den Preisen von Mautstraßen. Beinhaltet eine Strecke eine oder mehrere Mautstraßen, wird bei der Übersicht der verfügbaren Routen der zu erwartende Gesamtpreis angezeigt. Dafür arbeitet Google mit unterschiedlichen Mautbetreibern zusammen. Diese Funktion wird vorerst nur in den USA, Indien, Japan und Indonesien erscheinen - soll aber bald auch in weiteren Ländern verfügbar sein.
Speziell für Maps unter iOS hat Google einige Verbesserungen angekündigt. So können gespeicherte Routen über ein neues Widget direkt auf dem Startbildschirm angepinnt werden. Das Widget zeigt die Ankunftszeit, die nächste Abfahrtszeit bei Trips mit öffentlichem Nahverkehr und Routenvorschläge an. Das Such-Widget für iOS hat Google verkleinert.
Neu ist auch eine Navigation über die Apple Watch, ohne dass ein iPhone in der Nähe sein muss. Außerdem wird Maps direkt in Siri, Spotlight und in die Shortcuts-App von iOS integriert. Nachtrag vom 7. April 2022, 16:29 Uhr
Google hat mittlerweile bekannt gegeben, dass die Anzeige der Stoppschilder und Ampeln auch nach Deutschland kommen wird. Wir haben den Artikel entsprechend ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schonmal angefahren worden? Das bringt kein Spaß. Als Fussgänger/Radfahrer mit dieser...
Waze kann das, ist oft hilfreich und hat bisher eine sehr hohe Trefferquote, natürlich...
Ja, ich bilde mir auch ein, dass es da mal was gab. War mir aber nicht sicher ob Waze...
Richtig. Aber ich glaube das zeigt auch Waze so nicht an.
Kommentieren