iOS 9: Öffentlicher Nahverkehr soll in Apple Maps auftauchen
Bisher gibt es nur Informationen für Autofahrer und Fußgänger in Apple Maps, doch bald soll der öffentliche Nahverkehr dazu kommen. Zum Start allerdings nur in wenigen Städten, darunter Berlin. Die Konkurrenz ist da schon weiter.

Apple Maps soll mit Google Maps gleichziehen und eine Fahrplanauskunft für den öffentlichen Nahverkehr erhalten. Die Funktion gibt es bei Google schon lange, bei Apple Maps hingegen kann der Anwender nur zwischen Autofahren oder Laufen wählen. Das soll laut einem Bericht von 9to5Mac geändert werden, wenn iOS 9 erscheint. Die Ankündigung dürfte auf dem World Wide Developer Congress Anfang Juni 2015 gemacht werden, wenn die Insiderinformationen der Website korrekt sind.
Apple will allerdings zum Start nur die Nahverkehrsmittel weniger Städte in den USA, Kanada, Europa und China berücksichtigen. Neben London, Paris und Berlin sollen dies San Francisco, New York und Toronto sein.
Die Maps-App soll später um weitere Nahverkehrsinformationen aus anderen Gegenden erweitert werden können, ohne dass Apple ein Betriebssystem-Update veröffentlichen muss. Die Zusatzinformationen werden einfach von der App nachgeladen. Ob auch die Desktop-Version der Karten-App für OS X diese Funktion erhalten wird, ist nicht bekannt.
Apple hatte Google als Kartenanbieter aussortiert und 2012 seine eigene Maps-Lösung vorangetrieben, die allerdings zunächst aufgrund schlechter Umsetzung und veralteter Daten so fehlerhaft war, dass sich Apple-Chef Tim Cook in einem offenen Brief für die schlechte Karten-App von iOS 6 entschuldigen musste und sogar Kunden Alternativen von Microsoft, Nokia und Google empfahl. Die Qualität hat sich seitdem deutlich gebessert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Häää? Ich habe dich nach konkreten Beispielen gefragt und du hattest mir auch zwei...