Kartendienst: Apple plant mit Maps einen Neuanfang
Apple Maps soll besser werden. Apple will seine Karten-App ganz neu auflegen. Vor allem das Datenmaterial soll deutlich besser werden. Wann Kunden in Deutschland etwas davon merken werden, ist unklar.

Lange Jahre war es eher ruhig geworden um Apple Maps. Die Qualität des Kartenmaterials soll sich demnächst aber verbessern, wie Apple Techcrunch in einem Interview mitteilte. Apple wolle alle Kartendaten neu aufbauen.
Apple erklärte der Nachrichtenagentur Reuters, dass Tomtom weiterhin Kartendaten zuliefern werde. In welcher Form das geschehe und was sich für den Kunden ändern werde, sagte Apple nicht. Im Gespräch mit Techcrunch erklärte das Unternehmen, dass eigene Autos durch die Gegend fahren werden, um die Kartendaten zu verbessern. Zudem wolle man die iPhone-Nutzungsdaten auswerten, wenn Anwender der Datenauswertung zugestimmt haben.
Bis Herbst 2018 soll neues Kartenmaterial von Nordkalifornien vorliegen. Anschließend will Apple - wie so oft bei diesem Unternehmen - zunächst nur die US-Bundesstaaten mit neuem Kartenmaterial versehen. Das soll im nächsten Jahr passieren. Wann Kunden in Europa von den Verbesserungen profitieren werden, bleibt ungewiss. Apple hat dazu keine Angaben gemacht.
Apple Maps soll bessere Suche bekommen
Das neue Kartenmaterial soll besser auf Baustellen hinweisen, außerdem sollen Änderungen bei der Straßenführung auffälliger markiert werden. Ferner sollen sich Fußgängerwege leichter finden lassen und es soll eine verbesserte Fußgängernavigation geben. Auch die Suchfunktionen werden überarbeitet, damit die Nutzer passendere Suchtreffer erhalten. Das langfristige Ziel von Apple sei es, die "beste Karten-App der Welt" anzubieten. Diesem Ziel wolle man mit den anstehenden Änderungen näherkommen.
Bis heute kann Apple Maps ausschließlich auf Apple-Geräten verwendet werden, eine App für Android-Geräte bietet der Hersteller nicht an. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass die Maps-App zu einem späteren Zeitpunkt für Apple-fremde Geräte angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir hat es McDonalds angezeigt. Seit iOS 5, wenn ich das recht sehe. Und der...
Typisches Henne-Ei-Problem. Lohnt halt nicht, für 3% Marktanteil zu entwickeln. Das war...
Rein von der Stimme her, mag ich immer noch Navigon :)
Das ist übrigens Here Maps, also ex-Nokia Maps.