Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Nintendo ein

Nintendo soll gegen Kartellvorschriften der Europäischen Union verstoßen haben. Die Europäische Kommission hat beschlossen, gegen Nintendo und sieben weitere Unternehmen, die Nintendo-Produkte vertreiben, ein förmliches Verfahren einzuleiten. In einer Mitteilung der Beschwerdepunkte wirft die Kommission den Unternehmen vor, durch ihre Aufteilung des Marktes für Nintendo-Spielkonsolen und Videospiele die Preise künstlich auf hohem Niveau zu halten und damit gegen die Kartellvorschriften der Europäischen Union zu verstoßen.

Spieletest: Star Trek Armada - Picard goes Echtzeitstrategie

Beeindruckende Aufbausimulation im Star-Trek-Universum. Der Weltraum: Unendliche Weiten....und unendliche Pleiten, zumindest, wenn man die bisher erschienenen Star-Trek-Titel am PC begutachtet. Dass Picard und Co. aber auch für Nicht-Trekkies interessant sein können, beweist Activision nun mit Star Trek Armada.

Monkey Island geht in die vierte Runde

Fortsetzung des populären Adventures angekündigt. Wie LucasArts bekannt gab, wird an dem vierten Teil der Adventure-Reihe Monkey Island gearbeitet, der unter dem Titel "Escape from Monkey Island" im Oktober 2000 in Deutschland erscheinen soll. Erstmals kann man dabei die Abenteuer des Piraten Guybrush Threepwood in 3D erleben.

Eidos nicht auf der CeBIT Home

Mangelndes Interesse seitens der Computerspielbranche an der Messe. Eidos Interactive hat heute seine Teilnahme an der CeBIT Home in Leipzig abgesagt. Nach Konami wird somit ein weiterer namhafter Spieleproduzent nicht auf der Unterhaltungselektronikmesse vertreten sein.

Hardwaretest: Saitek SP550 - Joypad und Joystick in einem

Innovative Spielsteuerungskombination. Wer sich nicht entscheiden kann, ob er seine Lieblingsspiele lieber mit einem Joystick oder per Pad lenkt, hat nun dank Saitek die Möglichkeit, beide Funktionen in einem Gerät zu erhalten. Der SP550 ist eine Kombination aus einem Stick und einem abtrennbaren Joypad.

Game It expandiert - kauft Wial, Softsale und Magic Line

Computerspiel-Versender strebt Marktführerschaft im Online-Spieleversand an. Die Game It AG hat die beiden Computerspiel-Versandunternehmen Wial Versand Service GmbH, Softsale GmbH sowie den Berliner Computerspiel-Verlag Magic Line übernommen. Damit kommt Game It der angestrebten Marktführerschaft als größter Online-Computerspiele-Versender für Endkunden bedeutend näher.

Spieletest: Dark Project 2 - The Metal Age

Der Ego-Schleicher kehrt zurück. Dank Eidos Interactive und Looking Glass Studios kehrt Garrett der Meisterdieb zurück, um wie eh und je seinen Unterhalt mit langen Fingern zu verdienen. In seiner Fantasywelt, ein mittelalterliches Ambiente gepaart mit moderner Technologie, werden in Robin-Hood-Manier die Reichen etwas erleichtert und die Bedürftigen, vor allem Garrett selbst, unterstützt.

Evil Twin - Ubi Soft kündigt neues Adventurespiel an

Speziell Zielgruppe der 15- bis 25-Jährigen angesprochen. Ubi Soft Entertainment und das Programmierteam von In Utero haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam das Action-Adventure "Evil Twin - Cyprien's Chronicles" zu entwickeln. Der Titel soll sich speziell an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren richten, für die nach Aussage beider Unternehmen nur wenige Titel dieses Genres existieren.

Topware Interactive nimmt Pixeleers unter Vertrag

Mannheimer Publisher vertreibt dänisches Computerspiel Zog. Topware Interactive will seine Position sowohl im nationalen als auch im internationalen Markt weiter ausbauen und hat dazu das dänische Entwicklerteam Pixeleers unter Vertrag genommen. Damit sichert sich Topware Interactive die Exklusiv-Rechte für das außergewöhnliche Adventure "It came for Zog".
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

b.i.s. AG kooperiert mit Ubi Soft

Börseninformationsdienst kooperiert mit Spielhersteller. Die b.i.s börsen-informations-systeme AG kooperiert zukünftig mit der Ubi Soft GmbH, einem der 20 weltweit größten Herausgeber von interaktiver Unterhaltungssoftware, im Rahmen der Vermarktung des Software-Börsenspiels "Wallstreet-Tycoon".

Compaq zeigt Pocket PC iPAQ

Modular-Erweiterungsmodule sollen grenzenlosen Zugang zu Informationen bieten. Compaq stellt mit dem iPAQ ein auf Microsofts Pocket PC basierenden Handheld vor, der sich durch PC Cards oder Compact Flash erweitern lässt.

Bereitet Palm die drahtlose Revolution vor?

Neue Palm-PDAs mit schnelleren Prozessoren und Internetzugang. Nach einem Bericht des US-Computernachrichtendienstes CNet plant Palm, seine gesamte Produktfamilie mit drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten auszustatten sowie mit neuen Prozessoren die Performance drastisch zu steigern.

Spieletest: "Feuersturm" - Mission-CD für Tiberian Sun

Zusatz-Missionen für Westwoods Strategiespiel "Command & Conquer - Tiberian Sun". Von Westwoods C&C-Titeln ist man ja Mission-CDs gewohnt und auch Operation Tiberian Sun (C&C 3) macht da keine Ausnahme. Doch der Feuersturm ist etwas anders: Die beiden Kampagnen mit 18 Missionen haben erstmals Zwischensequenzen, um die Story entsprechend ausgefeilt weiterzuführen.

Spieletest: NOX - Diablo- und Adventure-Fans aufgepasst!

Westwoods Antwort auf Blizzards Diablo. Eine 350MB große Installation? Macht nox - pardon - nix! Denn diese Installation hat es wirklich in sich. Westwoods neueste Spielentwicklung ist ein echter Knüller. Ritter, Beschwörer oder Magier als Spieleridentität locken nicht nur Diablo-Fans, sondern all jene Spielbegeisterten, die einmal etwas anderes als Age of Empires ausprobieren wollen. Bei NOX bewegt man in bester Adventurequalität nur eine einzige Person und diese ist zu Anfang ein eher schlichter Jüngling mit Turnschuhen und T-Shirt.

Spieletest: F1 2000 - Rasen mit Lizenz

Formel-1-Debüt der Sportspielkönige. Mit Programmen wie FIFA 2000, NBA 2000, NHL Hockey 2000 und einigen anderen dominiert Electronic Arts deutlich das Sportspielgenre am PC. Da mutet es schon seltsam an, dass die Formel 1 noch nicht mit einem Titel bedacht wurde. Diese Lücke im Programm schließt Electronic Arts nun - allerdings längst nicht so beeindruckend, wie man es hätte erwarten können.

Groupware-Server und Psion-Handhelds synchronisieren

XTNDConnect Server unterstützt nun Psion-Systeme. Der XTNDConnect Server V.2.4 von Extended Systems Ltd. steht ab sofort für Psion-Handhelds sowie EPOC-kompatible Systeme zur Verfügung. Weitere PDA-Plattformen die unterstützt werden sind WindowsCE und PalmOS. XTNDConnect synchronisiert E-Mails, Kontakte, Termine und Aufgabenlisten mit Groupware-Servern wie Microsoft Exchange und Lotus Domino.

Exportbeschränkung für PlayStation 2 in Japan

Sony entwarnt - PlayStation 2 kommt planmäßig in Europa und USA auf den Markt. Sony Computer Entertainment Deutschland sah sich heute zu einer Stellungnahme bezüglich der seit März bekannten Exportbeschränkung für die PlayStation 2 (NTSC-J) in Japan veranlasst. Der Auslöser war ein Artikel in der Samstags-Ausgabe der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun zum Thema Exportbeschränkungen für PlayStation 2. In diesem hieß es, dass die neue Konsole so leistungsstark sei, dass sie für Raketenleitsysteme missbraucht werden könne.

Spieletest: Soldier of Fortune - Activision im Blutrausch?

Killerinstinkte auf dem heimischen PC. In Soldier of Fortune übernimmt der Spieler die Rolle des Söldners John Mullins. Er soll einige sehr schmutzige und inoffzielle Aktionen ausführen, um gestohlene Nuklearsprengköpfe wieder zu beschaffen und die verantwortlichen Terroristen zu stoppen, bevor sie die Bomben zünden.

Der Mythos vom vereinsamten Surfer ist überholt

84 Prozent aller Internet-Nutzer haben Interesse an Online-Gesellschaftsspielen. Wie eine Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Ears and Eyes WebResearch unter 750 Internet-Nutzern zwischen 14 und 49 Jahren ergab, ist der Mythos vom "vereinsamten Surfer" falsch. 84 Prozent der User interessieren sich für die so genannten Online-Spiele oder nehmen bereits daran teil.

Moorhuhn-Meisterschaft hat begonnen

Phenomedia, RTL und Bild suchen besten Moorhuhn-Killer. Die Phenomedia AG hat gemeinsam mit RTL und der Bildzeitung die erste deutsche Moorhuhn-Meisterschaft gestartet. Auf der Web-Plattform können sich Moorhuhnjäger aneinander messen.

PlayStation 2: Bessere Hardware-Ausstattung in EU und USA?

Gerüchte zu Sonys PlayStation2-Plänen. Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg hat ein Sony-Sprecher inoffiziell angekündigt, die PlayStation 2 in den USA und der EU zum Marktstart mit zwei Hardware-Erweiterungen auszuliefern, die in der japanischen Konsole noch nicht integriert sind. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um ein Modem und eine Festplatte.

Spieletest: Need for Speed Porsche - Rennspiel in Perfektion

Fünfter Teil der beliebten Raserei. Die Need-for-Speed-Serie von Electronic Arts gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Rennspielen am PC. Schließlich waren die Programme vor allem grafisch der Konkurrenz immer einen Tick voraus. Spielerisch hatten sich jedoch zumeist kleinere Mängel eingeschlichen, die das Gesamtbild trübten. Mit dem fünften Teil wird dieses Manko jedoch endgültig behoben.

Spieletest: Käfer total - Manchmal kommen sie wieder

Witziges Rennspiel rund um das Kultauto. Der VW Käfer gehört wohl unbestritten zu den bekanntesten und immer noch beliebtesten Fahrzeugen aus heimatlicher Produktion. Xpiral und Infogrames geben Liebhabern dieser Karosse nun die Möglichkeit, das Comeback ihres Traumautos am heimatlichen Bildschirm zu erleben.

Activision setzt auf Onlinespiele & Next-Generation-Konsolen

Restrukturierung verlangt Opfer. Activision wird sich durch eine Umstrukturierung auf die Konsolen-Systeme der nächsten Generation und auf das Internet konzentrieren. Zusätzlich wird der Entwickler, Publisher und Distributor von Anwender- und Unterhaltungssoftware in Zukunft stärker auf den Direktvertrieb setzen. Einige unrentable Spiele werden zudem keine Fortsetzungen mehr erfahren, dazu gehören leider auch einige gute Titel.

Studie: 2003 werden die meisten Handhelds kostenlos sein

PDA mit Spracherkennung, Farbdisplay und GPS bis 2003. Obwohl die Hersteller von Handhelds die kleinen Begleiter auch in Zukunft mit immer mehr Features ausstatten werden, werden die Preise weiter fallen. Im Jahr 2003 werden 70 Prozent der PDAs kostenlos oder subventioniert zu haben sein, so die Gartner Group.

Online-Rollenspiel EverQuest kommt nach Europa

Zusammenarbeit von Sony, Verant und Ubi Soft. Ubi Soft Entertainment hat mit Sony Computer Entertainment, Sony Online Entertainment und Verant Interactive ein Kooperationsabkommen über die Distribution von "EverQuest: The Ruins of Kunark" unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die neueste Inkarnation des Onlinespiels Everquest, komplett mit der Erweiterung für die Insel Kunark.

Sea-Monkeys - Vom lebenden Yps-Gimmick zum Computerspiel

Vom Instant- zum virtuellen Haustier. 1957 entdeckte Harold von Braunhut, der heutige CEO der Transcience Corporation, eine Marktlücke: Instant-Haustiere, die durch Wasser und Futter zum Leben erweckt werden. Unter dem Namen "Sea-Monkeys" ("See-Äffchen") wurden sie zum weltweiten Erfolg. Nun sollen die erfolgreichen "Creatures"-Entwickler den Sea-Monkeys auch virtuelles Leben einhauchen.

Steiler Umsatzanstieg bei Nintendo

Bis Ende 2000 sind 50 Prozent Wachstum angepeilt. Der Videospielhersteller Nintendo verzeichnete im ersten Quartal 2000 auf dem deutschen Markt ein Umsatzwachstum von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Tomb-Raider-Film - Lara-Croft-Schauspielerin steht fest

Fleischgewordene virtuelle Heldin kommt 2001 ins Kino. Die für Lara-Croft-Fans wichtige Frage, wer denn nun die virtuelle Heldin im bereits angekündigten Film in Fleisch und Blut verkörpern wird, ist nun endlich beantwortet: Eidos hat nun bekannt gegeben, dass Angelina Jolie die Rolle in dem Tomb-Raider-Action-Film von Paramount Pictures spielen wird.

Vorerst kein Rache der Moorhühner mehr

Phenomedia stoppt "Die Rache der Moorhühner" per Einstweiliger Verfügung. Die Firma Tradeland hat vorerst den Download des Spiels "Die Rache der Moorhühner" gestoppt, nachdem das Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung erlassen hatte.

EAGLE - Creative unterstützt Spiele-Designer mit EAX-Toolkit

Tool zur einfacheren Implementierung von EAX für Spiele-Designer. Creative Labs kündigte heute das 3D-Audio-Modellierungstool EAGLE (Environmental Audio Graphic Librarian Editor) an, das die Implementierung der eigenen 3D-Sound-Schnittstelle EAX in zukünftige Spiele-Software verbessern und fördern soll.

"Die Saga" - Baldurs-Gate-Bundle für Rollenspiel-Fans

Rollenspiel-Paket auf Basis von Advanced Dungeons & Dragons Regeln. Anfang 1999 brachten Interplay und Bioware das beliebte Rollenspiel Baldurs Gate auf den Markt. Im August '99 folgte die Zusatz-CD "Die Legenden der Schwertküste", in der es die Helden an die abenteuerliche Schwertküste verschlug. Nun bringen Bioware und Virgin Interactive beides in einem Paket namens "Baldurs Gate - Die Saga" heraus und versprechen insgesamt 120 Stunden Spielspaß.

Sega geht aufs Ganze: Dreamcast-Konsole kostenlos

Free-PC als Vorbild. Der Konsolen- und Videospielhersteller Sega hat einen drastischen Schritt vor, um seinen Marktanteil zu verbessern und der Konkurrenz davonzulaufen: In Zukunft sollen Käufer der Dreamcast-Konsole den kompletten Kaufpreis von 200 US-Dollar erstattet bekommen, wenn sie für mindestens 2 Jahre Abonnenten des geplanten Hochgeschwindigkeits-Internetzugangs von Sega werden.

Red Hat eCos 1.3 - Open Source für Handhelds

Neue Version des RealTimeOS für Embedded Devices mit Internet-Zugang. Red Hat stellt das Real-Time-Betriebssystem Red Hat eCos 1.3 (Embedded Configurable Operating System) vor. Es soll Herstellern von "Post-PC-Devices" erlauben, eine neue Generation von Endgeräten mit intelligenten Netzwerk-Applikationen auszustatten.

Neues von Sega - Kabelnetzzugang, Q3A und MP3 für Dreamcast

Sega zeigt Sony die Klauen. Auf der Tokyo Game Show kündigte Sega nicht nur zahlreiche neue Spiele für Dreamcast an, sondern verdeutlicht auch, dass die Konsole trotz der harten Konkurrenz durch Sonys PlayStation 2 einer spannenden Zukunft entgegenblickt. Neben dem endlich in greifbare Nähe rückenden Online Gaming per Internet, MP3-Downloadmöglichkeiten und Internet-Telefonie kündigte Sega den Wechsel vom Modem- zum Kabelnetzzugang an.

Spieletest: Final Fantasy 8 - Kultspiel endlich auch im PC

Langerwartete Umsetzung des PlayStation-Verkaufshits. Knapp ein halbes Jahr nachdem Besitzer einer PlayStation den achten Teil der weltweit erfolgreichsten Rollenspielreihe überhaupt erleben durften, kommen nun auch PC-Spieler dank der Konvertierung durch Eidos in den Genuss dieses Programmes. Seine eigentliche Konsolenherkunft kann das Abenteuer dabei mal wieder nicht verbergen.

PlayStation 2: Sony tauscht DVD-Treiber aus

Sony Computer Entertainment Japan ruft PS2 Utility CD zurück. Die mit der japanischen PlayStation 2 ausgelieferten DVD-Treiber bereiten Sony seit einigen Tagen Kopfschmerzen, da mit einigen Tricks auch US-DVDs (Ländercode 1) abgespielt werden können. Aus rechtlichen Gründen sieht sich Sony Japan deshalb nun veranlasst, eine kostspielige Rückrufaktion der mit der Konsole ausgelieferten PS2 Utility Disc in der Version 1.00 zu starten.

Spielehersteller verklagen Yahoo

Nintendo, Electronic Arts und Sega klagen gemeinsam gegen Internet-Company. Drei große Spielehersteller haben gestern Klage beim U.S. District Court für Bord-Californien Klage wegen dem Verkauf von illegalen, raubkopierten Videospielen gegen Yahoo eingereicht.

Moorhuhn-Macher jagen jetzt die Moorhuhn-Klone

Phenomedia im Dialog mit kreativen Moorhuhnfans. In die Begeisterung der Bochumer Moorhuhn-Macher von Phenomedia über den riesigen, spontanen Kreativwettbewerb, den das Moorhuhn auf mittlerweile Tausenden von Fan-Seiten im Internet ausgelöst hat, mischt sich mit dem Aufkommen kommerzieller Moorhuhn-Klone mittlerweile ziemliche Verärgerung.

Die Rache der Moorhühner

Das etwas andere Moorhuhn-Spiel. Dank Bild-Zeitung dürfte mittlerweile der Begriff Moorhuhn-Spiel jedem in der Republik bekannt sein. Auch der deutsche Tierschutzbund wusste schon recht früh, wer da am Bildschirm von Millionen PCs vom virtuellen Himmel geholt wird. In diesem Sinne ist das neue Spiel "Die Rache der Moorhühner" nur die logische Fortsetzung der Huhn-Saga.

Preview: Starlancer - Futuristische Weltraumaction

Erste Eindrücke des im Mai erscheinenden Spiels von Microsoft und Digital Anvil. Nachdem die Antike erobert wurde, stößt Microsoft in die Weiten des Alls vor. Neben dem Massive-Multiplayer-Spiel Allegiance kann nun der Weltraum auch im Solo- und Netzwerkspiel Starlancer erobert werden. Ein Blick auf die englischsprachige Beta-Version lässt Positives erwarten.

PDAs auf dem Prüfstand

Kleinstcomputer immer leistungsfähiger. Wer Daten und Programme an verschiedenen Orten abrufen und bearbeiten will, braucht einen mobilen Rechner. Um nicht immer gleich auf ein Notebook angewiesen zu sein, bieten sich Personal Digital Assistants (PDAs) an. Was die Minirechner wirklich leisten, untersucht das Computermagazin c't in Ausgabe 7/2000.

Met@box kooperiert mit Ubi Soft

Spielen auf der SetTopBox. Die Met@TV AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Met@box AG (MBX), will in Kooperation mit der deutschen Ubi-Soft-Tochter innerhalb von met@TV einen "Gamechannel" aufbauen, in dem Spiele-Software online bestellt werden kann und ebenso spezielle Versionen zum Download und Spielen heruntergeladen werden können. Zu einem späteren Zeitpunkt soll auch "Play-on-Demand" möglich sein, entsprechende DVDs vorausgesetzt.

Die Siedler III Gold Edition im Handel

Erfolgreiches Strategiespiel im Paket mit vielen Extras. Wer das erfolgreiche und beliebte Strategiespiel "Die Siedler III" noch nicht besitzt, erhält nun mit "Die Siedler III Gold Edition" die Möglichkeit, das Spiel inklusive vieler zusätzlicher Beigaben zu erwerben.

Droht US-Einfuhrstopp für Hitachi-RAM und Segas Dreamcast?

Rambus ersucht ITC um Importverbot für Hitachi-RAM und Sega Dreamcast. Der US-Speicherchiphersteller Rambus hat vor der U.S. Handelskommission ITC um einen Einfuhrstopp für Produkte gebeten, die Hitachis Speichertechnologie einsetzen. Als Grund für diesen Schritt nennt das Unternehmen angebliche Patentrechtsverletzungen durch Hitachi.

Zwei neue Ubi Soft Compilations angekündigt

Might & Magic und Heroes of Might & Magic-Fans aufgepasst. Mit "Might & Magic Millenium" und dem "Heroes of Might & Magic Double Pack" bringt Ubi Soft gleich zwei interessante Compilations seiner erfolgreichen Rollenspiel- bzw. Strategie-Reihen auf den Markt.