Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel

Action-Rollenspiel im Vampir-Milieu

Traumhafte Zeiten für Rollenspieler: Nachdem Diablo 2 gerade dabei ist, neue Maßstäbe im Genre zu setzen, präsentiert Activision nun mit "Vampire - Die Maskerade" ebenfalls ein Action-Rollenspiel, das zumindest optisch dem teuflischen Konkurrenten haushoch überlegen ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Vampire
Vampire
Wer es leid ist, immer nur Jagd auf böse Kreaturen zu machen und den strahlenden Helden zu spielen, kann sich hier zumindest teilweise freuen, denn nachdem man den Beginn des Spiels als tapferer Kreuzritter Christof angeht, gelangt man nach kurzer Zeit auf Grund eines gut platzierten Bisses in der eigenen Halsgegend selber in die Gesellschaft Kleinraumsärge bevorzugender Vampire.

Inhalt:
  1. Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel
  2. Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel

So ganz kann man seinen bösen Trieb dann allerdings doch nicht ausleben, da man sozusagen zu den Guten unter den Blutsaugern gehört und dementsprechend hauptsächlich damit beschäftigt ist, den schrecklichen Vampirlord ausfindig zu machen und ihn noch toter zu machen, als er sowieso schon ist.

Screenshot #1
Screenshot #1
Die insgesamt über 800 Jahre dauernde Reise führt einen dabei durch das mittelalterliche Prag, das alte Wien und die neuzeitlichen Metropolen London und New York. Allen Schauplätzen gemeinsam ist die liebevolle, wunderbar ausgeleuchtete und detaillierte Grafik, die bisher wohl noch kein anderes Rollenspiel in derart beeindruckender Qualität bieten konnte. Der aus verschiedenen Stilen zusammengesetzte Soundtrack unterstützt mit faszinierenden und orchestralen Klängen die düstere Atmosphäre und verleiht Vampire nahezu epische Ausmaße.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /