Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen

Fortsetzung des erfolgreichen Action-Rollenspiels

Vor knapp vier Jahren sorgten die Programmierer von Blizzard Entertainment mit ihrem Titel Diablo erstmals für gewaltigen Aufruhr unter den Computerspielern. In bis dahin unbekannter Perfektion brillierte das ungewöhnliche Rollenspiel durch die dichte Atmosphäre, hervorragende Quests und ausgeprägte Action-Elemente, so dass es sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder also, dass die soeben erschienene Fortsetzung von unzähligen Anhängern bereits sehnsüchtigst erwartet wurde.

Artikel veröffentlicht am ,

Diablo 2
Diablo 2
In einem der beeindruckendsten Intros der Computerspielgeschichte erfährt man, dass der eigentlich in Diablo 1 besiegte Herr der Finsternis wieder auferstanden ist und nun danach trachtet, die Weltherrschaft erneut an sich zu reißen. Der Spieler darf nun wählen, ob er das Böse als Barbar, als Zauberin, als Totenbeschwörer, Paladin oder Amazone bekämpfen möchte und es mit Horden von Zombies, Magiern und anderem Höllengewuchs aufnehmen will.

Inhalt:
  1. Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen
  2. Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen

Screenshot #1
Screenshot #1
Verständlicherweise sind alle Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten ausgestattet und im Spielverlauf unterschiedlich gut für die einzelnen Quests geeignet. So ist der Barbar insbesondere für Anfänger empfehlenswert, da man mit ihm recht problemlos die ersten Gegner unsanft aus dem Weg räumen kann. Wer hingegen mehr die intellektuelle Komponente betonen will, findet beispielsweise im Totenbeschwörer einen nicht einfach zu spielenden, aber mehr als interessanten Charakter. Wie für Rollenspiele typisch, sammelt man im Verlauf der zu absolvierenden Aufgaben Erfahrungspunkte, die Levelanstiege und Verbesserungen der persönlichen Fähigkeiten ermöglichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /