BeamWorks 1.0 - PalmPilot tauscht Kontaktdaten mit WindowsCE
EPOC und Mobiltelefone sollen folgen
Das US-Softwareunternehmen TerraVox hat seine PalmOS-Utility BeamWorks 1.0 fertig gestellt. Mit BeamWorks können PalmPilot-Nutzer ihre Kontaktdaten erstmals mit Nutzern von WindowsCE-Handhelds per Infrarot-Verbindung austauschen. Die kostenpflichtige Zusatzsoftware für den kleinen Begleiter ermöglicht dabei die Auswahl gleich mehrerer Kontakte zur Übertragung an das Gegenüber, unabhängig ob es sich dabei um ein PalmOS- oder WindowsCE-Gerät handelt.
Das Besondere an BeamWorks ist, dass es die WindowsCE-Protokolle und -Kontaktdaten direkt versteht. Jede zusätzlich notwendige Software hätte ihren Nutzen stark eingeschränkt, erklärt TerraVox auf der eigenen Website, da man im Alltag selten jemanden trifft, der die benötigte Spezialsoftware installiert hat. Zukünftige Beamworks-Versionen sollen um Module für den Datenaustausch mit EPOC-Handhelds (z.B. Psion Revo) und Mobiltelefonen erweitert werden.
Eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion (21 KB) steht auf der Website von TerraVox zum Download zu Verfügung. Die Vollversion kostet 12,95 US-Dollar und kann über das Internet bestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed