Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans
Spiel zum gleichnamigen französischen Turnier
Vor gar nicht all zu langer Zeit gehörte Tennis in Deutschland auf Grund eines rothaarigen, sich interessant artikulierenden Mannes und einer Frau mit großer Nase neben Fußball zu den beliebetesten Sportarten. Dementsprechend viele Computerspielumsetzungen nahmen sich dann auch des weißen Sportes an. Seitdem herrscht allerdings gähnende Leere auf den Monitor-Courts. Mit Roland Garros von Cryo Interactive kann nun endlich wieder auf die Filzkugel eingeschlagen werden.
Roland Garros
Da das Grand-Slam-Turnier in Paris Namensgeber des Programms ist und man offenkundig die offizielle Lizenz besitzt, dreht sich das Spiel schwerpunktmäßig um die French Open. Aber auch an den anderen drei Grand-Slam-Turnieren kann teilgenommen werden, zudem gibt es die üblichen Trainings- und Wettkampfmodi.
- Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans
- Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans
Screenshot #1
Insgesamt 64 verschiedene Spieler mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen stehen zur Auswahl, zudem gibt es auch mehrere verschiedene Tennisschläger, die allerdings zum Teil erst freigespielt werden müssen. Und das ist nicht unbedingt einfach, denn zu Beginn hat man so seine Schwierigkeiten mit der vielseitigen, aber doch nicht ganz unkomplizierten Steuerung. Ein Pad oder Stick ist hier ratsam, die Tastatur funktioniert notfalls auch noch befriedigend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans |
- 1
- 2