Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen

Inoffizieller Nachfolger des letztjährigen Überraschungserfolges Baldurs Gate

Vor etwa einem Jahr bescherten die amerikanischen Black Isle Studios Freunden klassischer Rollenspiele mit dem hervorragenden Baldurs Gate einen Höhepunkt des Genres. Mit Icewind Dale liegt nun ein Nachfolger vor, der dem letztjährigen Blockbuster mehr als nur ähnlich ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Icewind Dale
Icewind Dale
Wieder befinden wir uns in den Forgotten Realms, allerdings diesmal in einer nördlicheren, weitaus unwirtlicheren Region. Seltsame Vorgänge und Mysterien, wie plötzliche Temperaturstürze und Entführungen, versetzen die Bewohner des Fantasyreiches in Angst und Schrecken. Mit einer sechsköpfigen Party macht man sich nun daran, die Vorgänge aufzuklären und den Bewohnern des Eislandes den Frieden zurückzubringen.

Inhalt:
  1. Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen
  2. Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen

Screenshot #1
Screenshot #1
Kennern von Baldurs Gate wird das Interface von Icewind Dale mehr als nur bekannt vorkommen - prinzipiell hat sich an der Steuerung, der Charaktererstellung und dem Kampfsystem wenig geändert. In Anbetracht der Qualität des Vorgängers sicherlich kein Beinbruch, andererseits wäre es schon schön gewesen, wenn die eine oder andere Schwäche wie beispielsweise die hektischen und äußerst schwierigen Kämpfe ein wenig entschärft worden wären.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Solarenergie: Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie
    Solarenergie
    Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie

    Nach den Ausfällen bei Sungrow-Solarspeicheranlagen hat der Hersteller das Problem erklärt. Betroffene erhalten eine Reparatur und Garantieverlängerung.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /