Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Statt Moorhühnern nun Kuh-Aliens

Phenomedia präsentiert neues Werbespiel. Kaum ist das Moorhuhn-Spiel nicht mehr in aller Munde, wartet die Phenomedia AG schon mit einem weiteren Werbespielchen auf: "Rettet die Kühe" heißt das Programm, das ab sofort auf den Internetseiten der Landesvereinigung der bayrischen Milchwirtschaft für unterhaltsame Momente sorgen soll.

Etwas farblos: HPs Jornada 54x Farb-Pocket-PCs fehlerhaft

Nur 4.096 (12 Bit) anstatt 65.536 (16 Bit) Farben gleichzeitig darstellbar. Hewlett Packards neue Pocket PCs der Jornada-54x-Serie, die mit einem Farbdisplay ausgestattet sind, sind aufgrund eines offenbar falsch ausgewählten technischen Bauteils nicht in der Lage, 16-Bit-Grafiken in voller Farbpracht anzuzeigen. Anstatt dessen schafft es der kleine Begleiter nur, maximal 4.096 aus den möglichen 65.536 Farben auf seinem Display anzuzeigen.

Sega-Präsident wird zurücktreten

Übernimmt Verantwortung für nicht erreichte Dreamcast-Verkaufszahlen. Laut der japanischen Tageszeitung Nihon Keizai wird der Präsident des Konsolen- und Videospiel-Herstellers Sega Enterprises Ltd. aufgrund zu geringer Verkaufszahlen der Dreamcast-Konsole und daraus resultierenden Verlusten im vergangen Geschäftsjahr zurücktreten. Die Nachfolge des 60-jährigen Shoichiro Irimajiri, der weiterhin bei Sega bleibt, soll der 74-jährige Isao Ohkawa antreten.

Kommen Spiele von Take 2 Interactive bald per Satellit?

Spiele per Breitband-Netz, die ohne Installation auskommen. Das Tochterunternehmen Broadband Studios (BBS) des Spieleentwicklers- und publishers Take 2 Interactive hat mit der NDS Group eine strategische Vereinbarung geschlossen, um in Zukunft gemeinsam Multiplayer-Spiele direkt per DSL, Breitband-Kabel, Funk oder Satellit in Haushalte liefern zu können und dieses entsprechend zu vermarkten.

Spieletest: "Tzar - Die Schlacht um die Krone" - Strategie

Mittelalterliches Strategiespiel. Echtzeitstrategiespiele gibt es wie Sand am Meer. Seitdem Microsoft mit Age of Empires neue Maßstäbe in diesem Genre gesetzt hat, wird es für Mitbewerber noch schwerer, sich in diesem Segment zu behaupten. Talonsoft und Take 2 versuchen nun mit "Tzar - Die Schlacht um die Krone" Microsoft vom Thron zu stoßen.

Spieletest: "You don't know Jack 3" - Quizshow a la carte

Quizmaster Jack lädt zum dritten Mal an die Bildschirme. Nur wenige PC-Spiele vermögen es, mehr als einen menschlichen Spieler an denselben Monitor zu fesseln. Eine rühmliche Ausnahme bildete da schon immer die "You don't know Jack"-Quizserie, die für kollektive Unterhaltung des gesamten Freundeskreises gut ist. Nun geht es in die dritte Runde.

Frühjahrs-Aktion für Käufer von PSION-Handhelds

Ledertasche und VarioPen als kostenloser Bonus. Im Rahmen einer vom 17. Mai bis zum 17. Juni 2000 befristeten Frühjahrs-Aktion bietet die PSION GmbH allen Käufern, die in dieser Zeit einen Handheld-Computer PSION Serie 5mx Pro oder den PSION Revo im Handel erwerben, einen kostenlosen Bonus. Dazu zählt eine Ledertasche mit Fächern für Visitenkarten und Stift sowie ein VarioPen im Titan-Design mit Kugelschreiber- und Touch-Pen-Funktion.

Sega Europe gibt Gründung von Dreamarena Limited bekannt

Tochtergesellschaft soll Zahl der europäischen Online-Registrierungen erhöhen. Sega Europe hat die Gründung von Dreamarena Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Konzerns, bekannt gegeben, deren Aufgabe es ist, die Online-Aktivitäten des Online-Portals Dreamarena weiterzuentwickeln. Bis zum Oktober diesen Jahres beabsichtigt man dadurch, die bisherige Zahl von 250.000 Onlineregistrierungen von Dreamcast-Besitzern zu verdoppeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

You Don't Know Jack 4 über das Internet spielbar

Beliebtes Quizspiel wird um Netzwerk-Modus erweitert. Das beliebte Computerspiel "You Don't Know Jack", eine virtuelle Quizshow, ist gerade erst in der dritten Version in den deutschen Handel gekommen, da gibt es schon die Ankündigung eines um Internet-Gameplay erweiterten Nachfolgers: Sierra Attractions und Jellyvision haben gestern bekannt gegeben, dass im Laufe des Jahres der vierte Teil unter dem Namen "You Don't Know Yack - 5th Dementia" für Windows-PCs erscheinen soll.

Infineon liefert bald Ein-Chip-Lösungen für PDA-Hersteller

Infineon lizenziert ARM-Prozessor-Kerne ARM7 und ARM 9. Die Infineon Technologies AG konkretisierte gestern ihre Pläne für den Einstieg ins Zuliefergeschäft von PDA- und Palmtop-Systemkomponenten. Durch die Lizenzierung der ARM7- und ARM9-Thumb-Mikroprozessor-Kerne von ARM will das Unternehmen bald Ein-Chip-Lösungen für Hardwarehersteller anbieten können.

Konami - Mit Musikspielen zum Erfolg

Konamis Jahresergebnis übertrifft alle Erwartungen. Der japanische Videospiele-Hersteller Konami kündigte heute an, dass man mit dem Fiskaljahr 1999/2000 eines der erfolgreichsten in der Firmengeschichte abgeschlossen hat. Mit einer Steigerung von fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr lag der Umsatz der Konami Co., Ltd. nunmehr bei 146,7 Milliarden Yen, umgerechnet etwa 1,49 Milliarden Euro.

Swing sichert sich das Europa-Vertriebsrecht für Shadowbane

Strebt Umsatz von mindestens 20 Millionen DM bis Ende 2003 an. Die Swing Entertainment Media AG und das texanische Entwicklungsstudio Wolfpack Studios, Inc. haben mehrere Vereinbarungen getroffen, die den exklusiven europäischen Betrieb auf Subskriptionsbasis sowie den Vertrieb der dafür notwendigen Clientsoftware des vielversprechenden Multiplayer-Internet-Spiels "Shadowbane" beinhaltet. Shadowbane soll es mehreren tausend Teilnehmern erlauben, gleichzeitig im Internet mit- oder gegeneinander in einer mittelalterlichen Fantasiewelt zu spielen.

Spieletest: Rollcage 2 - Rasen deluxe

Futuristische Rennspielfortsetzung. Rennspiel einmal anders: Wer es leid ist, ständig gewöhnliche Fahrzeuge über langweilige Stadt- und Landkurse zu hetzen, bekommt mit Rollcage Stage 2 von Psygnosis und Take 2 Interactive nun die Möglichkeit, in einem etwas anderen Ambiente seinen Rasereidrang auszuleben.

DVD-Laufwerk für Dreamcast demonstriert

Sega stellt DVD-Laufwerk auf E3 vor. Sega of America hat auf der Entertainmentmesse E3 in Los Angeles, die vergangenes Wochenende zu Ende gegangen ist, erstmals ein DVD-Laufwerk für die Dreamcast-Konsole vorgestellt. Ein möglicher Veröffentlichungstermin sowie der Preis wurden nicht bekannt gegeben.

E3: Hollywood und Joystick-Nation

Bericht von der weltgrößten Spielemesse. Am Wochenende endete die weltweit größte Fachmesse der Computer- und Videospielebranche E3. Vom 11.5.-13.5.2000 präsentierten 450 Aussteller ihre Produkte auf über 50.000 m² im Los Angeles Convention Center. Ein paar kurze Impressionen von dieser sehr amerikanischen Show der interaktiven Unterhaltungsmedien.

PlayStation 2: Markteinführung in Europa am 27. Oktober

Sony nennt sechs Titel, die zum Europa-Start erhältlich sein sollen. Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) hat heute in einer Pressemitteilung die auf der E3 genannten Informationen bestätigt, dass geplant ist, die PlayStation in Europa im Oktober 2000 auf den Markt zu bringen. Allerdings wird es nicht, wie erst angenommen, der 26. sondern der 27. Oktober werden, an dem Fans der DVD-fähigen Konsole die Geschäfte stürmen und zuschlagen können.

Phenomedia übernimmt die Funatics Development GmbH

Phenomedia übernimmt Entwickler des Computerspiels "Die Siedler von Catan". Mit der stufenweisen Übernahme der Funatics Development GmbH hat sich die Phenomedia AG nach eigener Meinung eines der wenigen deutschen Spitzenteams im Bereich der Entwicklung von international ausgerichteten Full-Price-Spielen gesichert. Funatics ist durch die erfolgreiche Umsetzung des Brettspiels "Die Siedler von Catan" bekannt geworden.

Spieletest: Theocracy - Azteken-Strategie von Ubi Soft

Wenn die Azteken in Europa einfallen... Mit Theocracy die Geschichte ändern. In diesem Echtzeit-Strategiespiel von Philos Laboratories und Ubi Soft kann die aztekische Geschichte im Stil von Age of Empires erlebt und neu geschrieben werden. Bis zur Eroberung des Aztekenreiches durch Hernan Cortes im Jahre 1519 hat der Spieler 100 Jahre Zeit, die mittelamerikanischen Völker zu vereinen und auf den Kampf gegen die spanischen Eroberer vorzubereiten.

Spieletest: Lemmings Revolution - Suizid 2000

Fortsetzung des populären Denkspiels. 1991 versetzten ein paar kleine Männchen in blauen Kitteln und mit grünen Haaren, die sich ständig in selbstmörderischer Absicht in Abgründe stürzen wollten, die gesamte Spielewelt in kollektive Begeisterungsstürme. Jetzt sind die Lemminge wieder da - mit dem alten Spielprinzip, aber in neuem Design.

CeBIT Home 2000 - Ein Flop für Spielebranche und Spielefans?

Spieleentwickler und Publisher fehlen auf der CeBIT Home. Schon im Vorfeld der CeBIT Home zeichnet sich ab, dass die Messe ein Flop zu werden droht: Die meisten Hersteller von Computer- oder Videospielen haben der speziell an Heimanwender ausgerichteten Computermesse den Rücken zugekehrt. Zwar wird ein offizielles "Age of Kings"-Turnier veranstaltet, sowie Sega und wahrscheinlich auch Sony die neuesten Konsolen-Spiele vorstellen, das war es dann aber auch schon.

Swing vergibt Vertriebsvertrag an Virgin Interactive

Europaweiter Vertrieb soll 15 Millionen DM Umsatz generieren. Die Swing Entert@inment Media AG hat die exklusiven europäischen Vertriebsrechte ihrer aktuellen Produkte in bis zu sieben unterschiedlichen Sprachversionen an die Virgin Interactive Entertainment vergeben und erhält hierfür eine Umsatzgarantie von 15 Millionen DM. Der Vertrag hat eine Laufzeit von achtzehn Monaten. Der garantierte Umsatz stellt nur eine Mindestsumme dar.

GameBlender - Kostenloses Entwicklerkit für 3D-Spiele

NaN erweitert 3D-Modeling und -Animations-Software Blender. Die beliebte Freeware 3D-Modeling und -Animations-Software Blender des holländischen Unternehmens Not a Number (NaN) soll im Juni in der Version 2.0 als Spieleentwicklungs-Paket für PC und PlayStation unter dem Namen GameBlender erscheinen. Eine Preview-Version des GameBlenders zeigt NaN erstmals auf der momentan stattfindenden Spielefachmesse E3 in Los Angeles.

Multiplayer-Games fürs WAP-Handy

Nokia stellt Entwicklungsplattform für WAP-Spiele vor. Nokia stellte gestern auf der E3 eine Entwicklungsplattform für WAP-Spiele vor, mit der Spieleentwickler interaktiven Unterhaltungscontent für WAP-Geräte erstellen können. Den Dienst sollen letztendlich Mobilfunknetzbetreiber ihren Kunden anbieten.

Meinung: Big Brother - The Game

Pac-Man-Klon für Leute mit zu viel Zeit. Wer einen kurzen Blick auf die offiziellen GfK-Zahlen wirft, könnte den Eindruck bekommen, dass anspruchsvolles Gameplay hier zu Lande nicht allzu hoch angesehen ist. Das meistverkaufte Computerspiel momentan ist nämlich die Rache der Sumpfhühner - dicht gefolgt vom offiziellen Big-Brother-Game von Infogrames.

Logitech stellt auf E3 neue Eingabegeräte für Spielefans vor

Unter anderem neues Force-Feedback-Gamepad vorgestellt. Logitech stellt auf der momentan stattfindenden Entertainmet-Messe E3 eine Vielzahl neuer Gamepads, Joysticks und Lenkräder vor. Der Trend geht dabei zunehmend in Richtung Force Feedback, aber auch günstige Preise werden diesmal mehr betont als in den Vorjahren.

Phenomedia übernimmt heart-line

Fortsetzung der externen Wachstumsstrategie. Die Phenomedia AG hat 100 Prozent der Anteile an dem Spieleproduzenten und Publisher heart-line erworben. Der Kaufpreis wird in Aktien der Phenomedia AG bezahlt.

Cybiko - Tragbares drahtloses Entertainment-System für Kids

Game-Boy-Konkurrent und PDA in einem. Das junge US-Unternehmen Cybiko Incorporated stellt das erste an Kinder gerichtete tragbare Entertainment-System mit Funktechnologie vor, das gleichzeitig als einfacher PDA fungiert: Per Funkübertragung sollen Cybiko-Besitzer selbst durch Wände hindurch mit- oder gegeneinander spielen, Nachrichten austauschen und chatten können.

Segas Dreamcast-Konsole wird zum Telefon

Spielend Telefonieren mit Dreamcast. Sega macht nun seine bereits auf der Tokyo Game Show angekündigten Versprechen wahr und bietet ab Sommer in Japan eine DreamCall getaufte Erweiterung an, mit dem Dreamcast-Besitzer kostenlos - z.B. während des Spielens - über das Internet weltweit und kostenlos per Sprache kommunizieren können. Doch auch Gespräche mit normalen Telefonanschlüssen sollen per Internet-Telefonie mit DreamCall möglich sein.

CDV - Sudden Strike kommt erst am 31. August

Plötzliche Verwirrung um Sudden Strike. CDV hat den Auslieferungstermin für das lange angekündigte 2D-Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike auf den 31. August festgelegt. Für Verwirrung sorgen unterdessen Anzeigen von Karstadt und ProMarkt, in denen das Spiel bereits für knapp 80,- DM zum Kauf angeboten wird.

Bleem bringt PlayStation-Emulator für Dreamcast

400 "neue" Spiele auf einen Streich? Was erst nur ein Gerücht war, wurde durch eine Anzeige im US-Magazin "Games Business" bestätigt: Der Softwareentwickler Bleem will seinen bisher nur für PC erhältlichen gleichnamigen PlayStation-Emulator nun auch für Segas Dreamcast-Konsole auf den Markt bringen. Ein Datum für das Erscheinen wurde bis jetzt zwar nicht genannt, doch Bleem wird auf der E3 sicherlich Details nennen.

PlayStation 2: Sony gibt Lieferdatum bekannt

PlayStation wird um zusätzliche Anschlüsse erweitert. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat heute, pünktlich zum heutigen Beginn der E3, den US-Verkaufsstart und Preis der Next-Generation-Konsole PlayStation 2 bekannt gegeben. Am 26. Oktober soll der als "PC-Killer" gehandelte Dreamcast-Konkurrent nicht nur in den Vereinigten Staaten sondern auch in Deutschland auf den Markt kommen.

Games-Messe E3 in Los Angeles eröffnet

Größte Computerspiele-Messe der Welt. Heute, am 11.05.2000, öffnet die weltweit größte Computerspiele-Messe E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles ihre Pforten. Auf circa 50.000 m² Ausstellungsfläche zeigen Entwicklungsstudios, Verlage und Distributoren über 2.400 Produkte der interaktiven Unterhaltung.

Moorhuhn auf der E3

Auch Phenomedia in Los Angeles vertreten. Die Phenomedia AG, unter anderem bekannt für das in Deutschland sehr erfolgreiche Moorhuhnspiel, wird auf der morgen Abend beginnenden Computerspiele-Fachmesse E3 mit einem eigenen Stand vertreten sein. Grund dafür sei vor allem, dass Werbespiele in den USA als Marketingmaßnahme noch recht unbekannt sind und Phenomedia diese Chance nutzen wolle.

Wolfenstein wird fortgesetzt

Zweiter Teil des legendären Ego-Shooters. Laut einer Meldung des Online-Spielemagazins The Adrenaline Vault will Activision auf der in Los Angeles stattfindenden Computer- und Videospielemesse E3 erstmals "Return to Castle Wolfenstein" vorstellen, den Nachfolger des in Deutschland verbotenen "Wolfenstein 3D". Verantwortlich für die Programmierung sind die Gray Matter Interactive Studios.

Mitgliederzuwachs beim VUD

Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. wird größer. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. (VUD) hat im abgelaufenen ersten Quartal 2000 sechs neue Mitglieder hinzugewonnen. Der VUD sieht sich als Interessenvertretung der Entwickler, Hersteller und Distributoren von Unterhaltungssoftware.

Samsung-Linux-PDA Yopy kommt im Sommer

Multimedia-Handheld soll zwischen 400 und 600 Dollar kosten. Yopy, der Linux-PDA von Samsung, soll nun im Spätsommer endlich erscheinen. Das Gerät ist mit einem 206MHz-StrongARM-Prozessor ausgestattet und besitzt ein 4 Inch großes True Color TFT Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln, das ingesamt 65,536 Farben darstellen kann.

Konami beteiligt sich an Spielzeughersteller

Minderheitsbeteiligung an Takara. Konami ist weiter auf Expansionskurs: Vor wenigen Tagen übernahm der unabhängige japanische Videospiel-Produzent für insgesamt etwa 35 Millionen Euro 22,8 Prozent von Takara, dem drittgrößten Spielzeughersteller Japans. Ziel des Einstiegs von Konami bei Takara ist die Zusammenarbeit beider Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Merchandising-Artikel, im Bereich E-Commerce und im Vertrieb.

PlayStation 2: Weiterhin Wiedergabe von US-DVDs möglich

Neue Sicherheitslücke entdeckt. Sony scheint vom Pech verfolgt zu sein: Nachdem Computer Entertainment Japan (SCEJ) erst vor kurzem eine aufwendige Austauschaktion von Utility-Disks mit sich darauf befindlichen DVD-Treibern gestartet hat, um zu gewährleisten, dass nur noch japanische DVD-Spielfilme (Region Code 2) betrachtet werden können, taucht eine neue "Möglichkeit" auf, die Sperre zu umgehen.

Gamez.de und GameLoft.com schließen Partnerschaft (Update)

Gerüchte über Venture Capital für Gamez.de. Die beliebte Spiele-Community Gamez.de und die von Guillemot und Ubi Soft gegründete internationale Spiele-Website GameLoft.com werden in Zukunft zusammenarbeiten. Gamez.de wird dazu die deutschsprachigen Webseiten von GameLoft.com mitpflegen.

Spieletest: UEFA Champions League - Season 1999/2000

Keine Gefahr für FIFA 2000. "Das bedeutendste Fußballereignis Europas" (Eidos) in einem Spiel zusammengefasst: Die Idee ist nicht wirklich neu, aber durch die Anhäufung der weltbesten Spieler sehr reizvoll. Eidos besitzt die Lizenz der UEFA. So darf man Roberto Carlos, Rivaldo, Batistuta und Kollegen in UEFA Champions League - Season 1999/2000 nach Herzenslust über den Rasen hetzen.

Spieletest: Der Verkehrsgigant - Kampf dem Stau!

Wirtschaftssimulation mit kreativer Spielidee. Man kennt das Problem: Der Bus ist vollkommen überfüllt, die Straßenbahn verspätet, und da auch schon wieder jemand in selbstmörderischer Absicht vor die U-Bahn gesprungen ist, kommt man mit Sicherheit zu spät. Schuld daran sind natürlich die Verkehrsbetriebe, wer sonst? Dank JoWooD und Infogrames kann man seinem Nahverkehrsärger nun Luft machen und selber die Routenplanung organisieren, nebst allem was dazugehört.

Ubi Soft kauft Sinister Games und Grolier Interactive UK

Europäischer Publisher und Spieleentwickler auf internationalem Expansionskurs. Ubi Soft Entertainment gab gestern die Übernahme des amerikanischen Entwicklers Sinister Games und der Produktionsstudios des britischen Unternehmens Grolier Interactive bekannt. Damit erweitert Ubi Soft vor allem sein Portfolio an Strategie- und Rollenspielen, sowohl im Bereich Konsolen als auch am PC.

Sicherheitslücke in Q3A

id Software bietet Abhilfe mit Update auf Version 1.17. Im indizierten Shooter Q3A ist laut id Software ein Sicherheitsloch, das mit einem Update auf die Version 1.17 entfernt werden kann. Bei älteren Versionen der Software ist es damit möglich, über das Internet gezielt Dateien auf einem Client-System zu überschreiben.

Take 2 kauft Gathering of Developers (G.O.D.)

Erfolgreiche Expansion. Gathering of Developers (G.O.D.), ein Zusammenschluss aus von großen Publishern enttäuschten Spieleentwicklern, ist nun von Take 2 Interactive übernommen worden. Damit setzt Take 2 seine Expansionsstrategie fort und sichert sich mit der Akquisition zahlreiche Top-Titel.

Vergleichstest: GeForce256, GeForce2 GTS und Voodoo5 5500

Licht und Schatten der neuen Grafikgeneration. Die beiden Kontrahenten NVidia und 3dfx werfen im Mai ihre neuesten Grafikchips in den Ring - beide buhlen damit um den anspruchsvollen, spendablen Spieler und bieten zahlreiche neue Features für bessere 3D-Qualität und -Leistung. Im Vergleichstest müssen sich eine Grafikkarte mit GeForce2 GTS Grafikprozessor und eine Voodoo5 5500 mit dem neuen 3dfx VSA-100 Grafikchip gegen den bisherigen Leistungschampion GeForce256 durchsetzen.

Spieletest: Wild Wild West - Alone in the West

Action-Adventure zum gleichnamigen Kinofilm. Ein wenig seltsam mutet es schon an, wenn ein Spiel zu einem Film erst ein Jahr nach dem Kinostart in die Händlerregale kommt. Berücksichtigt man allerdings die Qualität und den mangelnden Publikumszuspruch der Western-Komödie mit Will Smith und Kevin Kline, kann man verstehen, warum Ubi Soft und Southpeak Interactive ihr Action-Adventure lieber nicht mit dem Leinwand-Flop in Verbindung bringen wollen.