EA mit 38,7 Millionen Dollar Verlust im letzten Quartal
Schwache Marktsituation als Grund für Mindereinnahmen
Spielehersteller Electronic Arts hat die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. In den vergangen drei Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 154,8 Millionen Dollar, was im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres einem Rückgang von 31,3 Millionen Dollar entspricht. Der Verlust im letzten Quartal betrug 38,7 Millionen US-Dollar, während im letzten Jahr noch ein Gewinn von 4,2 Millionen Dollar erzielt werden konnte.
Schuld an den Verlusten sei einerseits die Tatsache, dass im letzten Quartal keine neuen Titel für Nintendo 64 und PlayStation veröffentlicht worden seien, und außerdem die momentan schlechte Marktsituation. Laut Larry Probst, Chairman und CEO von Electronic Arts, habe man mit diesen Ergebnissen gerechnet, da vor allem in den USA auf Grund der bevorstehend Einführung der PlayStation 2 die meisten Käufer eher abwartend reagieren würden.
Nichtsdestotrotz ist es Electronic Arts in den USA gelungen, den Marktanteil bei PC-Spielen auf über 20 Prozent auszubauen, was vor allem auf den Erfolgstitel "Die Sims" zurückzuführen ist, der sich nun bereits seit Monaten an der Spitze der Verkaufscharts hält. Die Umsätze in Japan seien zudem durch die Einführung des ersten PlayStation-2-Titels um 250 Prozent gestiegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed