Erstes reines Online-Spiel von Blue Byte

Battle Isle Darkspace nur über firmeneigenes Spieleportal spielbar

Der Mülheimer Spieleentwickler Blue Byte Software hat angekündigt, mit Battle Isle Darkspace das erste reine Online-Spiel der Firmengeschichte zu entwickeln. Das Programm soll im ersten Quartal 2001 veröffentlicht werden und über Blue Bytes Game Channel online zum Download angeboten werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Es ist geplant, das Spielen für eine begrenzte Zeit kostenlos anzubieten, über eventuelle spätere Gebühren wurden noch keine Aussagen gemacht. Zuständig für die Programmierung ist das US-Entwicklerteam Palestar. Bei Battle Isle Darkspace soll es sich um ein actiongeladenes Strategiespiel handeln, das die Geschichte des Battle-Isle-Universums auf ganze Sternen- und Planetensysteme ausweitet und in dem der Spieler zusammen mit seinem Raumschiff mit Hunderten von Mitspielern im Internet um die Vorherrschaft im Weltraum kämpft.

Laut Thomas Hertzler, CEO von Blue Byte, hat das erste reine Online-Spiel große Bedeutung für das Unternehmen: "Anfang 2001 gehen wir einen weiteren großen Schritt auf eine stärkere Online-Ausrichtung zu. Darkspace wird Blue Bytes erstes Computerspiel, das nicht nur allein über das Internet gespielt wird, sondern auch einfach aus dem Netz heruntergeladen werden kann. Natürlich denken wir auch an eine Version auf CD für unsere Spieler, die den Download wegen zu geringer Bandbreiten noch scheuen."

Battle Isle Darkspace sollte übrigens nicht mit "Battle Isle IV: Der Andosia Konflikt" verwechselt werden, das die Fortsetzung der populären Aufbaustrategieserie darstellt und noch dieses Jahr erscheinen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wenn das Smartphone streikt
Fehlersuche schwer gemacht

Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
    Künstliche Intelligenz
    Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Raumfahrt: Aus für Weltraumstart-Anbieter Virgin Orbit
    Raumfahrt
    Aus für Weltraumstart-Anbieter Virgin Orbit

    Nach dem Scheitern des letzten Raketenstarts hat das Startup Virgin Orbit nach neuen Fördermitteln gesucht - vergebens. Damit stellt das Raumfahrtunternehmen seinen Betrieb ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /