Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen

Unterhaltsamer Ego-Shooter rund um die Rockband

Irgendwann in den Achtzigern sorgte die Rockband Kiss auf Grund ihrer kunstvoll arrangierten Gesichtsmasken für Begeisterung unter den Jugendlichen und für Entsetzen bei den um die Sicherheit ihrer Kleinen bemühten Erziehungsberechtigten. Mittlerweile interessieren sich wohl eher etwas ältere Musikfans für die Klangeskapaden der Alt-Rocker, dafür präsentiert Take 2 nun mit Kiss Psycho Circus ein schnörkelloses Actionspiel, das Spieler aller Generationen erfreuen könnte.

Artikel veröffentlicht am ,

KISS Psycho Circus
KISS Psycho Circus
In insgesamt vier verschiedenen Missionen, die nochmals in mehrere Unterlevel aufgegliedert sind, übernimmt man jeweils die Rolle eines der Bandmitglieder und geht mit Maschinengewehr, Plasmaphaser und geschärfter Klinge auf zum Teil recht amüsant und irrwitzig designte Gegner los. Ziel der Bemühungen ist es übrigens, die Geburt des Bösen zu verhindern, aber Hintergrundgeschichten bei 3D-Shootern sind ja zumeist ähnlich wichtig wie das Gameplay kompliziert ist.

Inhalt:
  1. Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen
  2. Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen

Screenshot #1
Screenshot #1
Die Schauplätze der Reise sind durchaus ansehnlich, man durchstreift unter anderem eine verlassene Stadt und eine Geisterbahn, alles in eher dunklen Farben umgesetzt, aber durch schöne Hintergrundmusik und Effekte sehr atmosphärisch gelungen. Auch auf dem niedrigsten der fünf Schwierigkeitsgrade sollte man sich allerdings auf Unmengen von Spinnen mit Clownsgesichtern, feuerspeiende Höllenhunde und ähnlich genetisch mutierte Unwesen einstellen, Anfänger sind somit etwas überfordert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /